Canon imagePROGRAF TM-340 (mit Scanner und Ständer)
Canon TM-340 ist der Ersatz für den alten TA-30.
Diese neue Version verfügt über ein neu entwickeltes Magenta, das eine noch lebendigere Rottöne sowie eine bessere Farbtiefe erzeugt.
Das Modell ist in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, nämlich Standard (mit Stativ) und mit Scanner-Funktion.
Der Canon ImagePROGRAF TA-20 36" (91,4 cm) Großformatdrucker ist die perfekte Lösung für diejenigen, die nach einem kostengünstigen Großformatdrucker für die Produktion von Strichzeichnungen oder Innenwerbeschildern suchen.
Dieser kompakte und intuitive 5-Farb-Drucker mit einer Tintenpatrone von 55 ml liefert hochwertige Druckergebnisse.
Der TA-30 verfügt über eine fortschrittliche Bilddrucktechnologie, die den Druck optimiert und den Medienabfall verringert, da randloses Drucken für alle Rollenbreiten möglich ist. Außerdem sorgt das Gerät mit der Canon LUCIA TD-Pigmenttinte für eine hohe Druckqualität.
Der Drucker eignet sich ideal zur Wandmontage und ermöglicht den vollständigen Zugriff von der Vorderseite, wodurch Platz im Produktionsbereich gespart wird.
Der TA-30 zeichnet sich durch sein neues Luftführungssystem aus, das sicherstellt, dass das Papier immer flach gehalten wird, was zu einer besseren Präzision während des Druckvorgangs führt. Darüber hinaus werden beim TA-30 auch MBK-Tintenpatronen angeboten, wodurch ein noch größeres Farbspektrum erzielt wird.
Der Drucker eignet sich perfekt für Schulen, Architekten, Geschäfte und Baustellen, die Strichzeichnungen oder Innenwerbeschilder in kleineren Mengen drucken möchten. Wenn größere Mengen gedruckt werden müssen und eine erstklassige Druckqualität gewünscht wird, wird empfohlen, die Canon TM-Serie zu verwenden, um niedrigere Betriebskosten und ein besseres Endprodukt zu erzielen.
Schlüsselfunktionen
• Hohe 5-Farb-Druckqualität für Ausdrucke bis zu 91,4 mm Breite.
• Drahtlose Verbindungstechnologie
• Canon LUCIA TD-Pigmenttinte
• Randloses Drucken
• 3" LCD-Touchscreen
Druckkosten?
Diese Frage wird uns oft gestellt: Lohnt es sich, selbst zu drucken, oder sollte man es lieber auslagern?
In der Regel lohnt sich das Selbst-Drucken und es können viele Kosten gespart werden.
Die Druckkosten sind wie folgt:
• Der Druck einer A1-Strichzeichnung kostet ca. 3,80 USD.
• Ein A1-Poster auf 90 g Standardpapier kostet ca. 8,20 USD.
• Ein A1-Poster auf 140 g beschichtetem Papier kostet ca. 13,70 USD.
• Ein hochwertiges A1-Foto auf 170 g Fotopapier kostet 26,00 USD.
Verbesserte professionelle Qualität
Die neue Magenta-Tinte liefert ein strahlenderes Rot, und stabile Bildverbesserungen sorgen für schärfere Linien. Drucken Sie lebendige und präzise CAD-Zeichnungen, Poster, Unterrichtsmaterialien und vieles mehr.
Zuverlässige Produktivität
Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Leistung, eine schnellere Verarbeitungszeit und einen schnellen Start aus dem Ruhezustand. Sparen Sie Zeit durch das Drucken bis zum Rand und erhalten Sie Bilder von Rand zu Rand in allen Formaten direkt vom Drucker.
Intuitive Funktionen
Das funktionale Design umfasst ein 4,3" Touchscreen-Panel, auf dem intuitive Anweisungen und wichtige Informationen wie Medientyp und verbleibende Tinten- und Medienmenge angezeigt werden. Das Rollenpapier kann einfach auf der flachen Oberseite ausgetauscht werden.
Verbesserte Nachhaltigkeit
Umweltbewusster Drucker mit EPEAT Gold-Klassifizierung für niedrigen Energieverbrauch, reduzierten Stromverbrauch im Standby-Modus und Verpackung ohne Polystyrolschaum. Die geräuscharme Druckfunktion macht ihn ideal für ruhige Büros.