Longsee SARS-CoV-2 Antigen Schnelltest für Fachpersonal | 25 Profitests
Longsee SARS-CoV-2 Antigen Nasal/Rachen Schnelltest für Profis 25 Stück
Bei dem Longsee Antigen Schnelltest handelt es sich um einen sogenannten chromatographischen Immunoassay im Lateral-Flow-Format. Der Antigen-Schnelltest prüft auf Proteinfragmente des Virus und damit auf dessen direktes, physisches Vorhandensein im Körper. Er wird mit Hilfe eines Abstrichs aus dem Mund- oder Nasenrachenraum durchgeführt. Dieser wird in einer Pufferlösung angereichert und dann auf die Testkassette aufgebracht.
Inhalt pro Pack (25 Tests):
25 Testkassetten
25 Röhrchen mit Testflüssigkeit
25 Stäbchen zur Entnahme von Proben
Gebrauchsanweisung
LONGSEE 2019-nCoV Ag Rapid Detection Kit Antigen Schnelltest Profitest 3in1 (Nasen / Rachen / Nasal)
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist von der Präzision überzeugt: Der LONGSEE 2019-nCoV Ag Antigen Schnelltest für Profis punktet mit einer Spezifität von 99,72 % und einer Sensitivität von 95,51 %. Dank der Präzision und Schnelligkeit eignet sich der Test optimal zur täglichen Testung. Die Ergebnisse liegen bereits nach 15 bis 20 Minuten vor und sind zuverlässig.
Die wichtigsten Infos zum LONGSEE Schnelltest im Überblick:
Probenentnahme mittels Nasenrachen- & Mundrachenabstrich (Naso- & Oropharyngealabstrich) sowie Abstrichen im vorderen Nasalbereich
BfArM-gelistet, Aktenzeichen: AT731/21
Vom Paul-Ehrlich-Institut evaluiert
Spitzenreiter laut PEI mit einer Gesamtsensitivität von 100 %
Mindesthaltbarkeitsdatum bis Mai 2026
Einfacher Nasenabstrich, präzise Ergebnisse
Bei dem LONGSEE 2019-nCoV Ag Antigen Schnelltest handelt es sich um einen Test, der für die professionelle Anwendung entwickelt wurde. Das heißt, dass der Test in Ihrem Unternehmen durch Personen mit medizinischen Fachkenntnissen durchgeführt wird.
Spitzenreiter laut PEI und BfArM gelistet
Das Paul-Ehrlich-Institut ist vom LONGSEE 2019-nCoV Ag Antigen Schnelltest überzeugt, da der Test über eine Gesamtsensitivität von 100 % verfügt. Zudem ist der Profitest für den direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 beim BfArM gelistet (Aktenzeichen AT731/21).
Achtung: Keine Abgabe an Endverbraucher. Abgabe nur an Angehörige der Heilberufe, des Heilgewerbes oder von Einrichtungen, die der Gesundheit dienen sowie sonstige Personen, soweit sie Medizinprodukte herstellen, prüfen, in der Ausübung Ihres Berufes in den Verkehr bringen, implantieren, in Betrieb nehmen, betreiben oder anwenden. Bei Anwendung im eigenen Betrieb, erfolgt eine Lieferung ausschließlich an den Betriebsarzt.