160 Ergebnisse (0,17531 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Gemeine Fichte oder Rottanne - Picea abies - 50-60cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Gemeine Fichte oder Rottanne - Picea abies - 50-60cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Picea abies – Die robuste Fichte aus eigener Anzucht Unsere Picea abies, auch bekannt als Gemeine Fichte oder Rottanne, ist ein echtes Highlight für Ihren Garten. Diese Fichten stammen aus unserer eigenen Anzucht und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit aus. Die wurzelnackten Triebe aus der Vorjahressaison wurden sorgfältig in Container gepflanzt und haben mittlerweile einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt, der optimale Wachstumsbedingungen garantiert. Vorteile von Containerpflanzen Containerpflanzen bieten gegenüber wurzelnackten Pflanzen zahlreiche Vorteile. Ein gut durchwurzelter Ballen sorgt für eine bessere Anwuchsrate und ein schnelleres, kräftigeres Wachstum nach dem Einpflanzen. Dank der im Container gewachsenen Wurzeln ist die Picea abies weniger anfällig für Transportschäden und Trockenheit, was ihre Überlebensfähigkeit und Robustheit deutlich erhöht. Dadurch eignet sich die Picea abies ideal für das ganze Jahr über, auch außerhalb der klassischen Pflanzsaison. Pflege und Pflanzhinweise Die Picea abies bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber Staunässe vermieden wird, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Pflanze ist sehr frosthart und kommt gut mit kalten Wintern zurecht, benötigt jedoch in heißen Sommermonaten regelmäßige Bewässerung. Bei der Pflanzung sollten Sie ein ausreichend großes Pflanzloch graben, sodass der Wurzelballen vollständig bedeckt werden kann. Nach dem Einsetzen die Pflanze gut angießen und den Boden um die Fichte herum leicht festdrücken. Eine Mulchschicht um den Stamm hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu verhindern. Fazit Unsere Picea abies ist die perfekte Wahl für Gärten, die auf Robustheit und nachhaltiges Wachstum setzen. Dank der Containeranzucht und des gut entwickelten Wurzelballens sind diese Fichten besonders anwuchssicher und pflegeleicht. Mit der richtigen Pflege wird die Picea abies schnell zu einem prächtigen, grünen Schmuckstück in Ihrem Garten. Erleben Sie die Vorteile dieser hochwertigen Containerpflanzen und schaffen Sie ein beeindruckendes Naturerlebnis in Ihrem Außenbereich!

EUR 14.95
1

Rose Bremer Stadtmusikanten Apricot-Pinke Blüten und Stark Wüchsig - Rosa Bremer Stadtmusikanten KORterschi Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Bremer Stadtmusikanten Apricot-Pinke Blüten und Stark Wüchsig - Rosa Bremer Stadtmusikanten KORterschi Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Bremer Stadtmusikanten® ist eine prachtvolle Strauchrose, die mit ihren üppigen, gefüllten Blüten in einem leuchtenden Rosa und sanften Pastelltönen begeistert. Ihre edlen, nostalgisch anmutenden Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten eine elegante und romantische Atmosphäre in jedem Garten oder auf jeder Terrasse. Die Rose Bremer Stadtmusikanten® ist bekannt für ihre Robustheit und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die pflegeleichte, aber dennoch eindrucksvolle Rosen bevorzugen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Bremer Stadtmusikanten® wächst buschig und aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 100 bis 150 cm. Sie ist ideal für Blumenbeete, als freiwachsende Hecke oder als Solitärpflanze geeignet. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den rosafarbenen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und beeindruckt durch ihre lange Blütezeit und intensive Blütenfülle. Pflegehinweise Die Rose Bremer Stadtmusikanten® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit gut speichert, aber Staunässe vermeidet, ist ideal. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen das gesunde Wachstum und die üppige Blütenbildung. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und eignet sich gut für verschiedene Klimazonen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Bremer Stadtmusikanten® eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als blühende Hecke oder als Highlight in größeren Kübeln auf der Terrasse. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis) , Taglilien (Hemerocallis) , Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) und Katzenminze (Nepeta) . Diese Stauden und Gräser schaffen interessante Kontraste zu den rosafarbenen Blüten der Rose und unterstützen ein lebendiges Gartenbild, das Bestäuber anzieht und die Biodiversität fördert. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Bremer Stadtmusikanten® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, was bedeutet, dass sie ohne Topf und Erde verschickt wird, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie sich gut mit Feuchtigkeit vollsaugen können. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Antike '89® Rose ist eine außergewöhnliche Kletterrose, die durch ihre romantischen, nostalgischen Blüten in zarten bis kräftigen Rosatönen beeindruckt. Die großen, gefüllten Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und sorgen für ein atemberaubendes Farbspiel in Gärten und auf Terrassen. Sie verströmt einen angenehmen, leichten Duft und ist ideal, um vertikale Strukturen wie Rankgerüste, Pergolen, oder Rosenbögen in eine blühende Oase zu verwandeln. Wuchsform und Eigenschaften Die Antike '89® Rose wächst kräftig und aufrecht und kann eine Höhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bildet starke, stabile Triebe, die sich hervorragend an Zäunen, Hauswänden oder anderen Kletterhilfen hochziehen lassen. Diese robuste Kletterrose ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die in starkem Kontrast zu den romantischen Blüten stehen. Pflegeanforderungen Für die Antike '89® Rose empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort im Garten oder auf der Terrasse. Sie bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Wurzeln atmen lässt und gleichzeitig die nötige Feuchtigkeit speichert. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt dafür, dass die Rose ihre gewünschte Form behält und neue Triebe gebildet werden. Diese Rose ist winterhart und für unser Klima gut geeignet. Verwendungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Antike '89® Rose ist perfekt für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen und Zäunen oder als dekoratives Element an Hauswänden. Sie kann auch in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. Sie harmoniert gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel , Katzenminze , Frauenmantel oder Storchschnabel , die durch ihre Farben und Texturen wunderbare Akzente setzen und gleichzeitig Nützlinge anziehen, die das Gartenökosystem unterstützen. Wurzelnackte Rosenlieferung Die Antike '89® Rose wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, ohne Topf und Erde, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, die Wurzeln einige Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser zu stellen, damit sie ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen. Danach können sie in gut vorbereiteten, lockeren Boden gepflanzt werden, was ein schnelles Anwachsen und eine gesunde Entwicklung im Garten oder auf der Terrasse fördert.

EUR 11.50
1

Steineiche - Quercus ilex/Steineiche - Kurze Lieferzeit

Rose Gartnerfreude Rote Blüten und Robustheit - Rosa Gartnerfreude KORstesgli Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Gartnerfreude Rote Blüten und Robustheit - Rosa Gartnerfreude KORstesgli Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Gärtnerfreude® ist eine robuste Beetrose, die mit ihren leuchtend karminroten, gefüllten Blüten und ihrer Blütenfülle in jedem Garten für Begeisterung sorgt. Ihre widerstandsfähigen Blüten erscheinen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine lebendige und einladende Atmosphäre. Die Rose Gärtnerfreude® ist bekannt für ihre langanhaltende Blütenpracht und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die eine pflegeleichte und blühfreudige Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Gärtnerfreude® wächst kompakt und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige, blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Gärtnerfreude® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Gärtnerfreude® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als attraktiver Blickfang in Einzelstellung. Ihre leuchtend roten Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia officinalis) und Purpurglöckchen (Heuchera) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den roten Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Gärtnerfreude® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Garden of Roses Zartrosa Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Garden of Rosas KORfloci01 Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Garden of Roses Zartrosa Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Garden of Rosas KORfloci01 Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Garden of Roses® ist eine bezaubernde Beetrose, die mit ihren romantisch gefüllten, zart rosa Blüten und ihrem dezenten Duft jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Ihre edlen Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine nostalgische und sanfte Atmosphäre. Die Rose Garden of Roses® ist bekannt für ihre üppige Blütenbildung und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch elegante Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Garden of Roses® wächst kompakt und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen charmanten Kontrast zu den zart rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Garden of Roses® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen gut gedeihen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Garden of Roses® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt zur Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als attraktiver Blickfang in Einzelstellung. Ihre zart rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Salbei (Salvia officinalis) , Katzenminze (Nepeta) und Storchschnabel (Geranium sanguineum) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen sanfte, harmonische Akzente und schaffen ein lebendiges und ansprechendes Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Garden of Roses® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Kimono Zartrosa Blüten und Pflegeleichte Sorte - Rosa Kimono Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Kimono Zartrosa Blüten und Pflegeleichte Sorte - Rosa Kimono Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Kimono ist eine charmante Beetrose, die durch ihre zartrosa, gefüllten Blüten und ihren leichten, frischen Duft besticht. Ihre nostalgisch anmutenden Blüten erscheinen in üppigen Büscheln vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine sanfte und romantische Atmosphäre. Die Rose Kimono ist bekannt für ihre reiche Blütenfülle, ihre gute Wiederholungsblüte und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich klassische Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Kimono wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzend dunkelgrünen Blätter bilden einen ansprechenden Kontrast zu den zartrosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Kimono bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Kimono ist vielseitig einsetzbar und fügt sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen ein. Sie ist ideal für Rosenbeete, gemischte Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Ihre zartrosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blütenwolken den zarten Rosaton der Rose betonen, Lavendel (Lavandula angustifolia) , der mit seinen lila Blütenständen und seinem angenehmen Duft ein schönes Farbspiel schafft, und Steppensalbei (Salvia nemorosa) , dessen violette Blütenkerzen die weiche Farbe der Rose unterstreichen. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Kimono wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Golden Gate® ist eine beeindruckende Kletterrose, die durch ihre leuchtend gelben, halbgefüllten Blüten und ihren intensiven, fruchtigen Duft besticht. Ihre Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und sorgen für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre in jedem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Rose Golden Gate® ist bekannt für ihre üppige Blütenfülle, ihren gesunden Wuchs und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich auffällige Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Golden Gate® wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 350 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden und kann auch als Solitär im Garten oder in großen Kübeln auf der Terrasse verwendet werden. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Golden Gate® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht und ihren intensiven Duft entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Golden Gate® eignet sich perfekt zur Verschönerung von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden. Ihre leuchtend gelben Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Purpurglöckchen (Heuchera) und Frauenmantel (Alchemilla mollis) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den gelben Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Golden Gate® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

Portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedenen Größen Dieser Prunus verdankt seinen Namen seinem Ursprung aus Portugal. Wenn Sie diese Hecke in Ihrem Garten pflanzen, dann verwandelt er sich in ein mediterrane Atmosphäre. Diesen Effekt können Sie weiter unterstützen, wenn Sie die Heckenpflanze mit anderen Pflanzen aus dem Süden wie z.B. Sternjasmin kombinieren. Prunus Angustifolia Lusitanica - Pflegeleichter Schnitt, ideal für moderne Gärten Da sich diese Heckenpflanze leicht in einer ganz straffen, formellen Art und Weise schneiden lässt, eignet sich die Prunus lustitanica auch sehr gut für einen modernen Garten. Die Anwendungs- und Kombinations dieser Heckenpflanze sind sehr vielfältig. Immergrüner Strauch für eine dicht wachsende Hecke Der portugiesische Lorbeer ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der durch seine dichte und kompakt wachsende Art sehr gut geeignet ist für eine Hecke. Die Prunus lusitanica Angustifolia hat hübsche rote Äste mit ledrig, grünen Blättern, welche elliptisch, lanzettförmig wachsen. Die Blüte von Mai bis Juni ist weiß und prägt schwarze Früchte von 1 cm Länge aus. Finden Sie den besten Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten Der portugiesische Kirschlorbeer wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 bis 5 Pflanzen, abhängig von der ausgewählten Größe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Er ist in  verschiedenen Größen verfügbar Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten.

EUR 10.90
1

großblättriger Irische Efeu 140 - 160 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 140 - 160 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger irischer Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 50cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig emporklimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendecker Pflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger irischer Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. Immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 13.90
1

großblättriger Irische Efeu 125 - 150 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 125 - 150 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger irischer Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 50cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig emporklimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendecker Pflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger irischer Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. Immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 10.80
1

großblättriger Irische Efeu 160 - 180 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 160 - 180 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger Irische Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 50 cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig empor klimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendeckerpflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger Irische Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 18.10
1

Schirmbambus Pingwu - Fargesia robusta “Pingwu” c2 - Kurze Lieferzeit

Schirmbambus Pingwu - Fargesia robusta “Pingwu” c2 - Kurze Lieferzeit

Bambus Pingwu ideale immergrüne Hecke Der Fargesia robusta 'Pingwu' ist ein horstbildender Bambus mit grünen Halmen, der trotz seiner dichten Wuchsform nicht wuchert und sich ideal für schmale Hecke eignet. Ausgewachsen erreicht er eine Höhe von etwa 5 Metern. Im Allgemeinen wächst dieser Bambus schnell, etwa 30 bis 50 cm pro Jahr. Die Halme von Fargesia Pingwu sind besonders attraktiv. Die neuen Triebe erscheinen in den ersten Frühlingsmonaten und haben eine grüne Farbe. Die jungen Triebe sind mit feinen, unauffälligen Haaren bedeckt. Wenn sie älter werden, färben sich die Halme hellgrün und die feinen Haare fallen ab. Im Herbst beginnt die Spitze des Halms sich zu verzweigen und zusätzliche Blätter zu entwickeln. Der untere Teil der Halme kann in den Wintermonaten unbeblättert bleiben. Fargesia robusta an vielen Standorten möglich Im Gegensatz zu vielen anderen Bambusarten verträgt Fargesia Pingwu Sonnenlicht gut und zeigt keine Anzeichen von Blattverbrennungen. Allerdings sollte der Bambus an einem Ort gepflanzt werden, der einen gewissen Schutz vor der Mittagshitze bietet. Sie wächst auch gut im Halbschatten und Schatten. Fargesia robusta 'Pingwu'ist ein kälteresistenter Bambus, der selbst bei winterlichen Temperaturen von bis zu -17 Grad Celsius überleben und seine immergrünen Eigenschaften beibehalten kann. Beim Anlegen einer Trennwand oder Bambushecke sollten die Bambuspflanzen einen Abstand von etwa 30 Zentimetern zueinander haben. Die Fargesia robusta 'Pingwu' wächst schnell und bildet in angemessener Zeit eine akzeptable Hecke. Sein kompakter Charakter macht ihn auch zu einem beliebten Bambus für die Pflanzung in großen Töpfen auf Terrassen oder Balkonen. Sie gedeiht gut auf einer Vielzahl von Böden. Wählen Sie einen Pflanzort, der gut drainiert und reich an organischen Stoffen ist, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Fargesia robusta 'Pingwu' mag gleichmäßig feuchte Böden, kann aber auch kurze Trockenperioden vertragen. Orientalisches Ambiente im Garten Der Fargesia robusta 'Pingwu' ist eine auffällige Bambuspflanze. Sein nicht ausufernder Wuchs macht ihn zu einem wunderbaren Bambus, besonders in kleineren Gärten. Dieser Bambus macht sich besonders gut in Gärten mit orientalischem Ambiente. Aber auch in der Nähe von Teichen, in Blumenbeeten oder als Solitär im Garten ist Bambus Pingwu ideal. Dieser Bambus kann sowohl in kleinen als auch in großen Gärten gepflanzt werden. Ein Fächerahorn oder eine Hortensie sind eine hervorragende Kombinationspflanze, die den fernöstlichen Charakter von Bambus Pingwu wirkungsvoll unterstreicht. In einen Topf gepflanzt, wird der Bambus zu einem ganz besonderen Blickfang auf der Terrasse. Bambus Pingwu ist auch ideal geeignet, um einen Vorgarten oder Eingangsbereich ganzjährig zu begrünen. In seinem Heimatland ist der Fargesia robusta 'Pingwu'ein beliebter Landschaftsbambus. Er ist auch einer der Lieblingsbambusse der chinesischen Pandas.

EUR 15.95
1

Rose Jazz Orangerote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Jazz TAN 03078 Cityflor Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Jazz Orangerote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Jazz TAN 03078 Cityflor Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Jazz® ist eine außergewöhnliche Beetrose, die durch ihre leuchtend kupferorangen, gefüllten Blüten und ihren milden, fruchtigen Duft begeistert. Ihre strahlenden Blüten erscheinen unermüdlich von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine lebendige und fröhliche Atmosphäre. Die Rose Jazz® ist bekannt für ihre robuste Natur, ihre starke Blütenbildung und ihre hervorragende Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich auffällige Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Jazz® wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen starken Kontrast zu den leuchtend kupferorangen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Jazz® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Jazz® ist vielseitig einsetzbar und fügt sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen ein. Sie eignet sich perfekt für Rosenbeete, gemischte Rabatten oder als Blickfang in Einzelstellung. Ihre kupferorangen Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Purpur-Salbei (Salvia officinalis 'Purpurascens') , dessen tiefviolette Blätter einen faszinierenden Kontrast zu den warmen Blüten bieten, Blaukissen (Aubrieta hybrid 'Cascade Blue') , die mit ihren blauvioletten Blüten eine weiche Ergänzung schaffen, und Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blüten das Orange der Rose perfekt unterstreichen. Diese Pflanzen schaffen ein abwechslungsreiches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Jazz® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Lilly Marlene Dunkelrote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Lilly Marlene Kolima Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Lilly Marlene Dunkelrote Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Lilly Marlene Kolima Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Lili Marleen® ist eine beliebte Beetrose, die durch ihre samtig roten, gefüllten Blüten und ihren leichten, angenehmen Duft besticht. Ihre eleganten Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine klassische und zeitlose Atmosphäre. Die Rose Lili Marleen® ist bekannt für ihre robuste Natur, ihre kontinuierliche Blütenpracht und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und gleichzeitig ansprechende Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Lili Marleen® wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die dunkelgrünen, leicht glänzenden Blätter bilden einen attraktiven Kontrast zu den tiefroten Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Lili Marleen® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und eignet sich auch für kältere Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Lili Marleen® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von formalen Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als Blickfang in Kübeln. Ihre tiefroten Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , dessen lila Blütenstände einen schönen Kontrast zu den roten Blüten bilden, Salbei (Salvia officinalis 'Purpurascens') , dessen purpurfarbene Blätter die tiefe Blütenfarbe der Rose unterstreichen, und Purpurglöckchen (Heuchera 'Obsidian') , deren dunkelviolette Blätter die kräftigen Töne der Rose Lili Marleen® hervorheben. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Lili Marleen® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Serbische Fichte - Picea omorkia +/- 50 cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Picea Omorika (Serbische Fichte) – Aus eigener Anzucht mit kräftigem Wurzelballen Die Picea Omorika, auch bekannt als Serbische Fichte, ist ein beliebter Nadelbaum für Gärten, Parks und Landschaften. Aus unserer eigenen Anzucht stammend, bieten wir Ihnen hier besonders robuste Exemplare, die ideal für die dauerhafte Pflanzung geeignet sind. Unsere wurzelnackten Triebe aus der Vorjahressaison wurden sorgfältig in Container gepflanzt und haben inzwischen einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt. Dies garantiert Ihnen eine hervorragende Anwuchsrate und ein gesundes Wachstum nach der Pflanzung. Vorteile von Containerpflanzen Im Vergleich zu wurzelnackten Pflanzen bieten Containerpflanzen wie unsere Picea Omorika erhebliche Vorteile. Dank des gut durchwurzelten Ballens, der sich im Container entwickelt hat, ist die Pflanze deutlich widerstandsfähiger und kann stressfrei verpflanzt werden. Das Wurzelwerk bleibt intakt und unbeschädigt, was die Etablierung im Boden erleichtert. Sie profitieren von einer flexiblen Pflanzzeit und einer höheren Erfolgschance beim Anwachsen, selbst außerhalb der klassischen Pflanzsaison. Pflege und Pflanzhinweise für die Picea Omorika Die Picea Omorika bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu stark austrocknet, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, während die Wurzeln sich weiter etablieren. Regelmäßiges Gießen, besonders während längerer Trockenperioden, ist wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Zur Pflanzung empfehlen wir, ein ausreichend großes Pflanzloch zu graben, sodass der Wurzelballen bequem hineinpasst, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch und setzen Sie die Picea Omorika so ein, dass der Wurzelballen vollständig bedeckt ist. Anschließend gut angießen, um die Erde um die Wurzeln zu schließen und die Pflanze zu stabilisieren. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu hemmen. Warum die Picea Omorika die perfekte Wahl ist Die Picea Omorika zeichnet sich durch ihre schlanke, elegante Form und die dunkelgrünen, leicht silbrig glänzenden Nadeln aus. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight in jedem Garten, sondern auch äußerst pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber städtischen Bedingungen und Luftverschmutzung. Unsere aus eigener Anzucht stammenden Pflanzen garantieren Ihnen Qualität und Vitalität, die Ihr grünes Projekt zum Erfolg führen.

EUR 14.95
1

Harlekinweide - Salix integra Hakuro Nishiki c2 - Kurze Lieferzeit

Chinesischer Blumen-Hartriegel - Cornus kousa var. chinensis - Kurze Lieferzeit

Chinesischer Blumen-Hartriegel - Cornus kousa var. chinensis - Kurze Lieferzeit

Zu jeder Jahreszeit eine Schönheit im Garten - Cornus kousa Dieser aus Asien stammende Chinesischer Blumen-Hartriegel ist eine Bereicherung für jeden Garten. Im Frühjahr verzaubert der Cornus koussa var. chinensis mit seinen unzähligen weißen Cluster förmigen Blüten, die einen auffälligen Hochblatt Stand haben. Der Hartriegel ist in voller Blüte am dekorativsten. Wenn die Sonne sehr kooperative ist, dann ist dies meist von Anfang Juni bis Ende Juli der Fall. Nach der Blüte erscheinen an dem Chinesischen Blumen-Hartriegel kleine ca. 2cm große rote Früchte , diese ähneln einer Himbeere sehr stark und sind essbar. Im Herbst wechselt das tiefgrüne Blattwerk seine Farbe und erstrahlt dann in einer leuchtenden roten Farbe. Im Rest des Jahres überzeugt der Hartriegel durch sein ständig wechselndes Erscheinungsbild. Der winterharte Zierstrauch und seine Standort Vorlieben Wer sich ebenfalls von dem Cornus kousa var. chinensis begeistern lassen möchte, sollte ihm einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Garten schenken. Am besten kommt der Zierstrauch in Einzelstellung zur Geltung, es kann eine Wuchshöhe von bis zu 4 Metern erreichen und eine Breite von 3 Metern aufweisen. Als Solitär gepflanzt kommen auch seine wunderschön anzusehenden rundspitzigen bis zu 10 cm großen Blätter besonders gut zur Geltung. Das schöne Laub leuchtet auf der Oberseite in einem herrlichen Grün, hingegen es auf der Unterseite eher hellgrün bis weiß grün erstrahlt. Es handelt sich bei dem Blumen Hartriegel um einen winterharten Strauch doch mag er es lieber etwas geschützter. Ein gut durchlässiger und fruchtbarer Boden und schon ist die perfekte Umgebung für den Cornus kousa var. chinensis geschaffen. Der Hartriegel ist auch für Gartenanfänger der perfekte Gartenbegleiter Der chinesische Blumen-Hartriegel benötigt keinen Rückschnitt. Seine Wuchsform ist breit und etwas vasenförmig mit einer halboffenen Krone. Zu Anfang hat er eine waagerechte Wuchsform, doch hängen die Triebe mit zunehmendem Alter immer weiter über. Es handelt sich bei dem Hartriegel um einen Strauch, der sehr gut mit Trockenheit zurechtkommt, wieder rum verträgt er keine Staunässe. Die Devise beim Hartriegel heißt also nicht jeden Tag Giesen sondern immer gut zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen und darauf achten das er nicht mit seinen Füßen im Wasser steht. Er ist eine richtiger Blickfang an vielen Standorten, jeder Gartenfreund und Garten Betrachter ist von seinem Anblick begeistert.  

EUR 14.50
1

Rose Beverly Zartrosa und Intensiver Duft - Rosa Beverly KORpauvio Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Diamant Weiße Blütenpracht und Eleganter Duft - Rosa Diamant KORgazell Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Diamant Weiße Blütenpracht und Eleganter Duft - Rosa Diamant KORgazell Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Diamant® ist eine elegante Beetrose, die durch ihre strahlend weißen, gefüllten Blüten und ihren leichten Duft besticht. Ihre edlen Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine zeitlose und klassische Eleganz. Die Rose Diamant® ist bekannt für ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und ihre robuste Natur, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Diamant® wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Blumenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen markanten Kontrast zu den reinweißen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Diamant® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Diamant® eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten oder als blühende Hecke. Ihre strahlend weißen Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Frauenmantel (Alchemilla mollis) und Salbei (Salvia nemorosa) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den weißen Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Diamant® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Climbing Bonica Rosa Kletterrose mit Üppiger Blüte - Rosa Climbing Bonica Canibo Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Climbing Bonica Rosa Kletterrose mit Üppiger Blüte - Rosa Climbing Bonica Canibo Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Climbing Bonica® ist eine bezaubernde Kletterrose, die mit ihren üppigen, halbgefüllten Blüten in zartem Rosa für romantische Akzente im Garten sorgt. Ihre Blüten erscheinen in großen Dolden von Juni bis in den Herbst hinein und sind ein wahrer Blickfang an Pergolen, Zäunen oder Rosenbögen. Die Rose Climbing Bonica® ist für ihre lange Blütezeit und ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten bekannt, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine unkomplizierte und doch eindrucksvolle Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Climbing Bonica® wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 200 bis 300 cm. Sie eignet sich hervorragend zum Beranken von Pergolen, Zäunen, Wänden oder Rankgittern. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den zartrosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und attraktiv. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Climbing Bonica® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es an einer Pergola, einem Zaun oder einer Wand im Garten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Climbing Bonica® eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und Fassaden. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia nemorosa) und Glockenblumen (Campanula) . Diese Stauden und Kletterpflanzen ergänzen die romantischen Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Climbing Bonica® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Rose Climbing Red and Yellow Zweifarbige Kletterrose für Lebendige Gärten - Rosa Climbing Red and Yellow Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Climbing Red and Yellow Zweifarbige Kletterrose für Lebendige Gärten - Rosa Climbing Red and Yellow Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Climbing Red and Yellow ist eine auffällige Kletterrose, die durch ihre zweifarbigen, rot-gelben Blüten sofort ins Auge fällt. Ihre großen, halbgefüllten Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten eine lebendige und außergewöhnliche Atmosphäre. Diese Kletterrose eignet sich hervorragend zum Beranken von Pergolen, Zäunen, Mauern oder Rosenbögen. Die Rose Climbing Red and Yellow ist bekannt für ihre lange Blütezeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die nach einer einzigartigen und robusten Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Climbing Red and Yellow wächst kräftig mit langen, flexiblen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie eignet sich perfekt zum Beranken von Rosenbögen, Pergolen, Zäunen und Wänden. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zweifarbigen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und ansprechend. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Climbing Red and Yellow bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Triebe. Diese Rose ist winterhart und eignet sich für verschiedene Klimazonen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Climbing Red and Yellow ist ideal für das Beranken von Pergolen, Zäunen, Rosenbögen und Mauern. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Storchschnabel (Geranium sanguineum) und Purpurglöckchen (Heuchera) . Diese Stauden und Zierpflanzen ergänzen die leuchtenden Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Climbing Red and Yellow wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Rose Climbing Snow Princess Weiße Kletterrose mit Reinheit und Duft - Rosa Climbing Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Climbing Snow Princess Weiße Kletterrose mit Reinheit und Duft - Rosa Climbing Snow Princess Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Climbing Snow Princess ist eine elegante Kletterrose, die durch ihre reinweißen, duftenden Blüten eine zauberhafte Atmosphäre im Garten schafft. Ihre stark gefüllten Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein und sorgen für ein beeindruckendes Blütenmeer, das besonders an Pergolen, Zäunen, Mauern oder Rosenbögen zur Geltung kommt. Die Rose Climbing Snow Princess ist für ihre lange Blütezeit und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten bekannt, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch eindrucksvolle Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Climbing Snow Princess wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie ist ideal für das Beranken von Rosenbögen, Pergolen, Zäunen und Wänden geeignet. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen hervorragenden Kontrast zu den strahlend weißen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und attraktiv. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Climbing Snow Princess bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es an einer Pergola, einem Zaun oder einer Wand im Garten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Climbing Snow Princess eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und Fassaden. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia nemorosa) und Storchschnabel (Geranium sanguineum) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den reinweißen Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Climbing Snow Princess wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Rose Compassion Apricot-Rosa Blüten und Duftende Kletterrose - Rosa Compassion Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Compassion Apricot-Rosa Blüten und Duftende Kletterrose - Rosa Compassion Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Compassion® ist eine romantische Kletterrose, die durch ihre zart apricot-rosa gefärbten, gefüllten Blüten und ihren intensiven, süßen Duft besticht. Ihre großen Blüten erscheinen von Juni bis in den Herbst hinein in üppigen Büscheln und verleihen jeder Pergola, jedem Zaun oder Rosenbogen eine elegante und nostalgische Note. Die Rose Compassion® ist bekannt für ihre langanhaltende Blütenpracht und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich eindrucksvolle Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Compassion® wächst kräftig und aufrecht mit langen, flexiblen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 300 cm. Sie eignet sich hervorragend zum Beranken von Pergolen, Zäunen, Wänden oder Rankgittern. Ihre glänzenden, dunkelgrünen Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den zart apricot-rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Compassion® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, sei es an einer Pergola, einem Zaun oder einer Wand im Garten. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, humusreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten Die Rose Compassion® eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen und Fassaden. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia nemorosa) und Purpurglöckchen (Heuchera) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den zart apricot-rosa Blüten der Rose und fördern ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Compassion® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, d. h., ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

Kletterrosen rosa blühend - Rosa Blossomtime - Kurze Lieferzeit

Kletterrosen rosa blühend - Rosa Blossomtime - Kurze Lieferzeit

Eine wirkliche Schönheit die Rosa New Dawn Die Rosa New Dawn Kletterrose wurde erstmals in den 1930er Jahren in den USA gezüchtet und hat sich seitdem zu einer der beliebtesten Rosen weltweit entwickelt. Sie ist eine robuste Pflanze, die gut in verschiedenen Klimazonen gedeiht und eine beeindruckende Höhe von bis zu 4 Metern erreichen kann. Bei Rosa New Dawn handelt es sich um eine Kletterrose mit wunderschönen rosa Blüten. Sie ist eine der bekanntesten Sorten unter den Kletterrosen und wird von vielen Rosengärtnern aufgrund ihrer Schönheit und ihrer einfachen Pflege geschätzt. Die Blütezeit ist von Juni bis in den Oktober hinein. Die Blüten erscheinen in großen Gruppen und ziehen durch ihren herrlichen Duft auch viele unsere heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch an. Der beste Standort für die Rosa New Dawn. Die Rosa New Dawn ist eine schnell wachsende Kletterrose, die an einem Spalier, einer Mauer oder einem Gitterwerk angebunden werden kann. Sie benötigt regelmäßiges Beschneiden, um ihre Form und Größe zu erhalten. Es ist am besten, im Frühjahr zu beschneiden, bevor sich das Laub entwickelt, um ein gesundes Wachstum und eine bessere Blüte zu fördern. Diese Rose bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden, der reich an Nährstoffen ist. Es ist wichtig, dass der Boden ausreichend bewässert wird, insbesondere während der heißen Sommermonate, um das Wachstum und die Blüte der Pflanze zu fördern. Eine regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode kann auch dazu beitragen, dass die Pflanze gesund bleibt und gut gedeiht. Diese Rose kann auch in Containern oder Kübeln gepflanzt werden, was sie zu einer vielseitigen Pflanze für Balkone oder Terrassen macht. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der Container groß genug ist, damit die Wurzeln genügend Platz haben, um zu wachsen, und dass er gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden. Eine tolle Eigenschaft der rosa blühenden Kletterrose. Neben der tollen Blüte, ist eine weitere großartige Eigenschaft der Rosa New Dawn ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie ist resistent gegen viele der häufigsten Rosenkrankheiten, wie Mehltau und Sternrußtau, daher ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine gesunde und pflegeleichte Rose suchen. Insgesamt ist die Rosa New Dawn eine wunderschöne und pflegeleichte Kletterrose, die eine tolle Ergänzung für jeden Garten oder Landschaft ist. Sie bietet eine großartige Kulisse für andere Pflanzen und zieht Insekten und Schmetterlinge an, um Ihren Garten lebendiger zu gestalten. Mit der richtigen Pflege und Wartung kann diese Rose viele Jahre Freude bereiten.

EUR 13.99
1