Zwergobstbaum Aprikose - Prunus a. Bergeron - Kurze Lieferzeit
Was bei der Pflanzung eines Marillenbaumes zu beachten ist!
Das Aprikosenbäumchen liebt einen Standort in der Sonne, dort gedeihen seine Früchte besonders gut und die Aprikose kann sich gut entwickeln. Der Standort sollte am besten windgeschützt sein, damit gerade in den ersten Jahren nach Einpflanzung die Wurzeln sich Zeit nehmen können sich im Erdreich gut zu verwurzeln. Der Baum ist selbstbefruchteten und benötigt keine Befruchter, doch gerade zur Blütezeit, wenn die zahlreichen Blüten blühen, wird der Baum gerne von unseren heimischen Insekten angeflogen. Der perfekte Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein, der Zwerg Aprikosenbaum mag keine Staunässe. Im Jahr der Einpflanzung sollte der Baum regelmäßig etwas gegossen werden, in den folgenden Jahren benötigt er nur wenig Wasser. Es handelt sich bei diesem Aprikosenbaum um eine winterharte und sehr robuste Sorte. Im Herbst färbt sich das längliche elliptische grüne Blattwerk in leuchtendes gelb und wird im Anschluss abgeworfen.
Der Aprikosenbaum armeniaca Bergeron ist sehr ertragreich!
Nach der Blüte, welche von Mitte März bis zirka Ende April dauert, kann man die Entwicklung der Früchte beobachten. Mit der Ernte kann ab Mitte August begonnen werden, wenn die Früchte ihre volle Reife erreicht haben. Die Ernte der orange-roten Marillen fällt in der Regel sehr üppig aus und regt zum direkten Verzehr beim Ernten an. Bei jungen Bäumen ist nach zwei bis drei Jahren mit einer ersten reichhaltigen Ernte, der saftigen Aprikose zu rechnen. Die Früchte, mit ihren kleinen roten Flecken auf der Sonnenseite, des Marillenbaums eignen sich nicht nur zum Direktverzehr, sondern auch zur Herstellung von Marmeladen, Desserts oder leckeren Kuchen.
Ein schöner Solitär in Ihrem Garten
Durch seine schönen rosafarbenen Blüten, die einen herrlichen Duft abgeben, kommt der kleine Baum als Solitär gepflanzt besonders gut zur Geltung. Viele Gartengestalter lieben diesen Baum und pflanzen Ihn gerne auch in kleine Gärten. Da jeder Garten immer ein Wohlfühlort für die ganze Familie ist, passt dieser Zwergaprikosen Baum perfekt zu jedem Gartenstil. Durch seine kompakte, aufrechte Wuchsform mit der rundlichen Krone spendet er im Sommer etwas Schatten und die süßen Marillen Früchte werden von allen Gartenbewohnern geliebt, egal ob klein oder groß.