145 Ergebnisse (0,16700 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Blauraute 'Blue Spire' p9 Topf - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 7.45
1

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 9.90
1

Mahonie Apollo - Mahonia aquifolium Apollo c2 - Kurze Lieferzeit

Kiwi Jenny - Actinidia deliciosa Jenny - Kurze Lieferzeit

Kiwi Jenny - Actinidia deliciosa Jenny - Kurze Lieferzeit

Die Kiwi Jenny und ihre schmackhaften Früchte Kaum jemand kann wohl auf die leuchtende grüne Kiwifrucht in der Obstschale verzichten. Die obsttragende Kletterfrucht stammt ursprünglich aus Asien und gehört zu den selbstfruchtenden Kiwi Sorten. Die schmackhaften Früchte sind bei kleinen und großen Naschkatzen sehr beliebt. Ihr grünes Fruchtfleisch mit den kleine schwarzen Kernen sieht nicht nur lecker aus, sondern überzeugt auch mit seinem aromatischen süßem Geschmack. In einem Obstsalat sorgt die Kiwi nicht nur für einen Farbkontrast, sondern auch für eine extra Portion Vitamin C. Doch nicht nur zum Direktverzehr eignet sich die Kiwi besonders gut, auch als Marmelade oder Gelee ist sie sehr beliebt bei klein und groß. Ein paar Pflanztipps die hilfreich sind Wer die Kiwi Jenny in seinen Garten holt, sollte sie am besten an einem Spalier oder einer stabilen Pergola pflanzen. Die Actinidia deliciosa Jenny, wie der botanische Name der Kiwi Jenny lautet, hat durch ihre Früchte ein erheblichen Gewicht und benötigt beim Wachsen daher stabile Hilfe. Mit einer maximalen Größe von 4-5 Meter bevorzugt die Kletterpflanze einen gut durchlässigen und humosen Boden an einem sonnigen, windgeschütztem Standort.  Da es sich bei der Kiwi um einen Flachwurzler handelt ist es wichtig das beim Gießen das überflüssige Wasser gut ablaufen kann. Ein Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen damit die neuen behaarten Triebe sich gut ausbilden können. Was macht die Kiwi besonders? Die Kiwi ist nicht nur durch ihre aromatischen Früchte besonders beliebt, sondern Sie verleiht auch jedem Standort durch ihre rundlichen fast herzförmigen Blätter schnell einen mediterranen Flair. Dass die Kiwi selbstbefruchtend und gut winterhart ist, macht die Obst Pflanze besonders beliebt bei allen Gartenfreunden, die Ihr aromatisches Obst im eigenen Garten ernten wollen. Die erste Ernte kann nach 2-3 Jahren erzielt werden und erfolgt meist im Herbst. In der Zeit von Mai bis Juni bildet die Kiwi schöne cremeweiße Blüten, aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden Früchte. Durch ihre rasche Wuchsgeschwindigkeit von 60 bis 80 cm pro Jahr kann die Kiwi Jenny auch schnell als Sichtschutz im Garten dienen und macht diesen noch attraktiver.

EUR 6.50
1

Blutbuche 100 - 125 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 100 - 125 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 7.49
1

großblättriger Irische Efeu 60-80 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 60-80 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger irischer Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 50cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig emporklimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendecker Pflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger irischer Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. Immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.49
1

großblättriger Irische Efeu 100 - 125 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 100 - 125 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger irischer Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 50cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig emporklimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendecker Pflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger irischer Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. Immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 8.40
1

großblättriger Irische Efeu 80 - 100 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu 80 - 100 cm - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger Irische Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 50 cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger Irische Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig empor klimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendeckerpflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger Irische Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 7.20
1

großblättriger Irische Efeu in verschiedene Größen - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

großblättriger Irische Efeu in verschiedene Größen - Hedera hibernica - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Irische Efeu für Romantik pur im Garten Der Gemeine Efeu ist eine immergrüne Kletterpflanze, die zur Begrünung von Mauern und Fassaden seit langer Zeit ihren Platz in der Gartenkultur erobert hat. Großblättriger Irische Efeu ist eine Unterart, die zu Anfang des 19. Jahrhunderts erstmals in Irland entdeckt wurde und seitdem ihren Siegeszug in den europäischen Gärten nahm. Großblättriger irischer Efeu zeichnet sich insbesondere durch seine enorme Wuchsfreudigkeit und sein dichtes immergrünes Laub in herrlich dunkelgrüner Farbe aus. Wuchsfreudig und langlebige Kletterpflanze In seiner natürlichen Umgebung kommt der Gemeine Efeu in gemischten Laubwäldern und Auwäldern, aber auch an Felsen vor. Wie alle Efeu Pflanzen zeichnet sich auch der Großblättrige Irische Efeu durch eine enorme Wuchsfreudigkeit aus. Mühelos kann gemeiner Efeu große Fassaden in nur wenigen Jahren begrünen. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 50cm im Jahr wachsen und dabei eine Länge von 4 bis 6 m erreichen. Ein Sichtschutz aus Efeu oder eine Begrünung von Hauswänden oder Mauern mit Efeu ist von großer Dauer. Großblättriger irischer Efeu kann bis zu 500 Jahre alt werden und im Laufe der Zeit Stämme mit einem enormen Umfang ausbilden. Efeu als Sichtschutz und zur schnellen Begrünung Das immergrüne und dichte Laub besteht aus drei - bis fünflappigen großen dunkelgrünen, ledrigen Blättern, wodurch der Efeu als Sichtschutz einfach ideal ist. Die doldenartigen grüngelben Blüten erscheinen erst im Spätsommer bis in den Herbst hinein und bringen anschließend die kleinen kugeligen blauschwarzen, nicht zum Verzehr geeigneten Beeren hervor. Die langlebigen Efeu Pflanzen können so gut wie kaum eine andere Pflanze zur Begrünung großer Flächen genutzt werden. Dank der immergrünen großen Blätter ist Efeu als Sichtschutz das ganze Jahr über attraktiv. Großblättriger Irische Efeu besitzt Haftwurzeln, mit denen sich die Pflanze am Untergrund verankern und selbstständig emporklimmen kann. Die Haftwurzeln des Efeus finden an nahezu jedem Untergrund halt, sodass fast überall Efeu als Sichtschutz oder zur Begrünung eingesetzt werden kann. Doch gemeiner Efeu kann ebenso gut als Bodendecker Pflanze gesetzt werden. Unkompliziert und gut schnittverträglicher Efeu Gemeiner Efeu ist die einzige immergrüne Kletterpflanze, die in Mitteleuropa heimisch ist. Großblättriger irischer Efeu gedeiht prächtig in normaler Gartenerde und wächst gleichermaßen gut in sonnigen, halbschattigen oder schattigen Lagen. Nach der ersten Pflanzung benötigt Efeu ein wenig Zeit bis er seine gesamte Wuchskraft entwickelt. Dies sollten Sie bedenken, wenn Sie einen Sichtschutz aus Efeu planen. Nach einem Jahr entwickeln die Pflanzen jedoch ihre volle Wuchskraft und der Sichtschutz aus Efeu wird schnell dicht. Efeu Pflanzen sind gut schnittverträglich und sollten überall dort, wo sie nicht wachsen sollen, entsprechen beschnitten werden. Immergrüner Efeu - Für ein romantisches Flair Efeu als Sichtschutz, Bodendecker oder Mauerbegrünung sorgt immer für ein stilvolles und romantisches Flair. Er passt daher besonders gut in naturnahe und Bauerngärten. Das dunkelgrüne attraktive Laub kommt besonders schön zur Geltung, wenn in der Nähe blühende Stauden, Rhododendron oder Hortensien stehen. Für einen Meter Hecke benötigen Sie 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Abgebildete Stöcke sind nicht inbegriffen.   Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise.

EUR 5.49
1

Bauernhortensie 'Nikko Blue' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla 3 ltr.Topf - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie 'Nikko Blue' 3 ltr. Topf - Hydrangea Macrophylla 3 ltr.Topf - Kurze Lieferzeit

Die blaue Hortensie 'Nikko Blue' bringt Farbe in den Garten Die Hortensie wird auch Bauernhortensie genannt. Dies aus gutem Grund. Besonders oft sind blaue Hortensien in Bauerngärten zu finden. Doch auch in englischen Gartenanlagen ist die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' eine Pflanze, die jedes Jahr unzählige Blütenbälle hervorbringt, Zuhause. Sie eignet sich hervorragend zur Einzelstellung oder auch als Heckenstrauch. Die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' wie die Hortensie mit botanischem Namen heißt, erfreut bereits im Knospenzustand jeden Gartenbesitzer mit ihrer Schönheit. Steht sie an einem geeigneten Standort, in der Sonne oder im Halbschatten, steht der jährlichen Blütenpracht nichts mehr im Wege. Die blaue Hortensie kommt mit den vielen Blüten vor größeren, nicht blühenden Heckenpflanzen hervorragend zur Geltung. Doch auch als Teil einer blühenden Hecke ist die Hortensie gut geeignet. Sie schützt den Garten oder die Terrasse vor unliebsamen Blicken von außen und erfreut dabei den Betrachter. Die blaue Bauernhortensie 'Nikko Blue' kann gut kombiniert werden Eine Hecke, bestehend nur aus blauen Hortensien ist dabei genauso denkbar, wie eine Kombination mit anderen Hortensien mit weißen, roten oder rosafarbenen Blüten. Pro Meter Hecke werden am besten zwei bis drei Hortensien gepflanzt. Die blaue Schönheit kann aber auch mit anderen Sträuchern wie dem Photinia oder dem gewöhnlichen Flieder mit weißen, rosa- oder lilafarbenen Blüten zu einer blühenden Hecke der besonderen Art werden. Auch im Topf ist die Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' ein Blickfang Die Hydrangea passt nicht nur gut in einen Landhaus-Garten. Wer es blütenreich und romantisch mag kommt um die blaue Gartenhortensie nicht herum. Jedoch macht sie nicht nur im Garten selber eine gute Figur. Auf der Terrasse in einem geeigneten Topf passt die blaue Gartenhortensie sehr gut und erfreut mit ihren vielen Blüten. Keine großen Pflegeansprüche Hortensien stellen nicht viele Pflegeansprüche an den Gartenbesitzer. Im Winter reichen 10 bis 20 Zentimeter Mulch, Kompost oder Torf als Abdeckung am Boden und ein Leinensack zum Umhüllen und die Pflanzen überstehen die kalte Jahreszeit mühelos. Auch Herbstlaub eignet sich sehr gut zum Abdecken. Im Topf gepflanzt wird das Pflanzgefäß mit Luftpolsterfolie und einer Kokosmatte umwickelt. Während des übrigen Jahres ist die Pflanze feucht zu halten. Erhält die Hortensie regelmäßig Dünger, dankt sie mit noch einer Blütenfülle. Dies ist aber nur bis Ende Juli nötig, danach kann das Düngen eingestellt werden bis zum nächsten Frühjahr. Kaufen Sie Bauernhortensien - Hydrangea Macrophylla 'Nikko Blue' Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen .

EUR 8.95
1

Stachelblättrige Duftblüte - Osmanthus heterophyllus - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie Limelight - Hydrangea paniculata 'Limelight' p9 - Kurze Lieferzeit

Rispenhortensie 'Limelight' Blütenwunder im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' zeichnet sich durch große, feste und aufrechte Blütenrispen aus. Zum Anfang der Blütezeit im Juli erstrahlt die Hydrangea paniculata 'Limelight' in einem lieblichen weißlich grün, sie wechselt dann in ein grün und wird schließlich cremeweiß. Im Spätsommer, wenn die Hortensie langsam anfängt zu verblühen, dann färben sich die Blüten der Rispenhortensie in ein zartes rosa, später wieder mehr ins Rote. Durch ihre einzigartige Färbung und ihre lange Haltbarkeit eignet sich die Hortensie nicht nur für den Garten, sondern auch sehr gut als Trockenblume für die Floristik. Bester Standort für die Rispenhortensie 'Limelight' Bei der Standortwahl für die Rispenhortensie sei zu beachten das dieser von großer Bedeutung ist. Damit die Hydrangea paniculata 'Limelight' ihre volle Blütenpracht entwickeln ist ein sonniger Standort nötig, zwar verträgt sie auch einen halbschattigen Standort, doch stellt sich dort die volle Blütenpracht nicht so gut ein wie in der Sonne. Die Rispenhortensie 'Limelight' stellt keine besonderen Anforderungen an den Boden, solange er gut durchlässig ist. Da die Hydrangea paniculata 'Limelight' eine sehr robuste Hortensiensorte ist, verträgt Sie die Trockenheit sehr viel besser als die meisten Bauernhortensien, sie ist viel frosthärter und an einem sonnigen Standort benötigt sie nicht viel Pflege. Die richtige Pflege der Hydrangea paniculata 'Limelight' Beim zurückschneiden der Rispenhortensie 'Limelight' im Frühjahr sollten sie beachten, wie groß der Busch werden soll. Wenn Sie die Hortensie kräftig runter schneiden, regen Sie die Blühfreude der Pflanze an, denn die Hortensie blüht immer an den jungen Trieben. Liebhaber der Hydrangea paniculata 'Limelight' schneiden die Pflanze ein drittel oder sogar um die Hälfte zurück. Rispenhortensien sind bekannt als frostharte Vertreter der Hortensienarten, nur junge Pflanzen benötigen im Winter einen Schutz, da die Frosthärte sich erst mit dem Alter entwickelt. Perfekte Kombination im Garten Die Rispenhortensie 'Limelight' ist ein Gewinn für jeden Blumen- und Bauerngarten. Als Solitär oder in der Gruppe gepflanzt entzückt sie durch Ihre Blütenpracht jeden Gartenfreund und Garten Betrachter. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 150 cm kann die Rispenhortensie auch perfekt zur Heckenbepflanzung genutzt werden. Auf einer Terrasse im Kübel gepflanzt verzaubert sie jeden Liebhaber der Hortensienart. In einem schön angelegten Garten ist sie sehr gut mit dem Sonnenhut oder der Indianernessel kombinierbar. Wer es etwas ruhiger mag der pflanzt Buchs oder Eibe zur Hortensie ins Beet. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können daher das ganze Jahr gepflanzt werden.

EUR 5.30
1

Kirschlorbeer Caucasica 100-120 cm - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica 100-120 cm - Prunus laurocerasus 'Caucasica' - Kurze Lieferzeit

Kirschlorbeer Caucasica kaufen in verschiedenen Größen Freuen Sie sich mit diesem Kirschlorbeer Caucasica auf eine schöne dunkelgrüne Hecke, die sich gut mit vielen anderen Gartenpflanzen kombinieren lässt. Wenn Sie die Hecke schneiden, dann können Sie sie gut in den Griff bekommen und es ist möglich, eine dichte Hecke zu entwickeln. Dies hat zur Folge, dass die Hecke wenig oder nicht blüht und keine oder nur wenige Beeren hervorbringt. Ein immergrüner Strauch für jeden Gartenliebhaber Die Kirschlorbeer Caucasica ist ein immergrüner Strauch, der sich bei Gartenliebhabern großer Beliebtheit erfreut. Diese beliebte Hecken-, Gartenpflanze ist die ideale Lösung, um einen grünen Zaun an der Grundstücksgrenze zu züchten. Durch seine glänzenden, grünen Blätter und dem üppigen Wuchs bildet er in recht kurzer Zeit einen guten Sichtschutz. Prunus Laurocerasus Caucasica - weiße Blüten in der Blütezeit Im Frühjahr blüht der Strauch mit schönen, weißen Blumen. Prunus caucasica wächst auf fast jedem Boden und ist sehr anpassungsfähig, aber er bevorzugt einen durchlässigen Boden. Der kaukasische Kirschlorbeer wächst auch an schattigen Standorten, ist frostresistenter als andere Sorten und sehr robust. Standort & Pflege des Kirschlorbeers Caucasica Sie können den Kirschlorbeer problemlos mit der Heckenschere schneiden. Die recht großen Blätter werden durch die Heckenschere zwar beschädigt, aber die Pflanze verträgt das. Selbstverständlich können Sie den Kirschlorbeer auch per Hand schneiden, aber verwenden Sie gut geschärfte Werkzeuge dafür, damit die Äste sauber abgeschnitten werden. Stumpfe Scheren quetschen oft und schaden dadurch dem Gewächs mehr als nötig. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3-5 Pflanzen. Die Prunus laurocerasus Caucasica sind im Topf gezogen worden, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährlich einsetzen. Liefergröße: in verschiedene Lieferhöhen verfügbar. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Kirschlorbeer Caucasica in Ihrem Garten.

EUR 9.95
1

Kriechende Säckelblume - Ceanothus c1,5 - Kurze Lieferzeit

Kriechende Säckelblume - Ceanothus c1,5 - Kurze Lieferzeit

Schöne violett-blaue Blütentrauben des Ceanothus Der Name Ceanothus für diese Pflanze ist griechischen Ursprungs: ceanothos bedeutet so viel wie "dünne" oder "magere" Pflanze. Wie die Griechen diese Bezeichnung für die Gattung des amerikanischen Flieders wählen konnten, ist unbegreiflich. Sie ist eine Gartenpflanze mit kompaktem Wuchs und dunkelgrünen, leicht gezackten Blättern. Die Säckelblume bringt eine Vielzahl von blau-violetten Blüten hervor, die von Mai bis Juli erscheinen. Dieser amerikanische Flieder ist ein immergrüner, kleiner Strauch. Die Endhöhe dieser Gartenpflanze beträgt etwa einen Meter. Aufgrund seines langsamen Wachstums bleibt der Flieder jedoch an den meisten Orten niedriger. Was ist der beste Standort für einen Säckelblume? Der Ceanothus ist ein Sonnenliebhaber, der einen geschützten Platz bevorzugt. Bei strengem Frost muss der Ceanothus geschützt werden, denn seine Blätter sind frostempfindlich. Im Frühjahr sollten Sie die Säckelblume auf etwa die Hälfte zurückschneiden. Das einjährige Holz bringt auch die meisten und größten Blüten hervor, so dass ein Rückschnitt durchaus ratsam ist. Auch erfrorene Äste können entfernt werden. Ceanothus stellt keine großen Ansprüche an den Boden, in den er gepflanzt wird; normale, gut durchlässige Gartenerde reicht völlig aus. Ein schönes Beet mit Ceanothus Der Säckelblume lässt sich gut mit niedrigwachsenden Pflanzen kombinieren. Dadurch kommt die Säckelblume besser zur Geltung. Die Auswahl von Pflanzen, mit denen sich der amerikanische Flieder gut kombinieren lässt, ist zahlreich. Zum Beispiel die Alchimella mollis, denn die gelbe Farbe des Frauenmantels verbindet sich perfekt mit den blauen Blüten des Ceanothus. Für diejenigen, die eine farbenfrohe Bepflanzung mögen, ist dies eine perfekte Kombination. Für ein blau blühendes Beet können Sie die Säckelblume auch mit Lavandula angustifolia kombinieren. Der Lavendel bleibt recht niedrig, wodurch die Säckelblume hervorsticht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten mit dem Ceanothus. Ein schöner, aber wichtiger Zusatzeffekt ist, dass der Ceanothos in der Blütezeit viele Bienen anlockt.

EUR 9.99
1

Blutbuche 80 - 100 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Blutbuche 80 - 100 cm - Fagus sylvatica 'Atropunicea' - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 6.99
1

Fagus sylvatica 'Atropunicea' / Blutbuche 125 - 150 cm WW - Fagus Sylvatica Atropunicea - Kurze Lieferzeit

Fagus sylvatica 'Atropunicea' / Blutbuche 125 - 150 cm WW - Fagus Sylvatica Atropunicea - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica Atropunicea oder auch Blutbuche genannt wird als Heckenpflanze oder als Baum gesetzt. Die Blutbuche kennzeichnen sich durch Ihre tiefroten purpurfarben Blätter, welchen sich im Herbst braun verfärben. Während des Winters bleiben die Blätter an der Pflanze hängen. Dies hat den große Vorteil das auch im Winter ein Sichtschutz gegeben ist. Wenn im Frühjahr neue Blätter entstehen, fallen die braune Blätter ab. Die Blutbuche fühlt sich am wohlsten in der Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Damit Ihre Hecke schön im Form bleibt können Sie die Fagus Atropunicea 1-2 mal im Jahr beschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 9.50
1

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Pfingstrose Sarah Bernard - Paeonia (LD) Sarah Bernardt - Kurze Lieferzeit

Ein Frühlingsblüher, der viel Freude bereitet Paeonia 'Sarah Bernhardt' bringt hellrosa, gefüllte Blüten hervor. Diese Pfingstrose blüht im Zeitraum Mai-Juni und erreicht eine Höhe von ca. 80 cm. Pfingstrosen sind wunderschöne Pflanzen mit hübschen Blüten, die schon in der Vergangenheit bekannt waren und auch heute noch beliebt sind. Die Pfingstrose ist eine klassische Gartenpflanze. In einem Cottage-Garten und im romantischen Garten sollte sie wirklich nicht fehlen. Pfingstrosen mögen keine nassen Füße. Der Boden muss gut drainiert sein. Pflanzen Sie Pfingstrosen nicht an einem Ort, an dem vorher Pfingstrosen gestanden haben. Genau wie Hostas sind Pfingstrosen sehr ausdauernde Pflanzen und können mehrere Jahrzehnte lang am selben Platz gedeihen. Sie mögen es nicht, umgepflanzt zu werden, und es kann ein paar Jahre dauern, bis eine umgepflanzte Pfingstrose wieder blüht. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Platz für die Pflanzung einer neuen Pfingstrose zu wählen. Am besten ist ein geräumiger und sonniger Platz. Pfingstrosen aus unserem eigenen Garten! Die gefüllten Blüten sehen ein wenig aus wie die Blüten mancher Rosen. Sie gehören sicher nicht zu dieser Art von Pflanzen. Aber sie lassen sich sehr gut zusammen in ein Blumenbeet pflanzen. Die unterschiedlichen Blütezeiten bringen lange Zeit Farbe in Ihr Blumenbeet. Die Blume von die Pfingstrose Sarah Bernhardt ist auch als Schnittblume geeignet.

EUR 9.99
1

Pfingstrose Alexander Fleming - Paeonia (LD) Alexander Fleming 3ltr. - Kurze Lieferzeit

Pfingstrose Alexander Fleming - Paeonia (LD) Alexander Fleming 3ltr. - Kurze Lieferzeit

Pfingstrosen sind eine Freude für die Augen. Paeonia Alexander Fleming ist eine sehr schöne rosafarbene Pfingstrose, die im Mai und Juni reichlich mit extra großen gefüllten Blüten blüht, die herrlich duften.Die gelappten, spitzen, grünen Blätter sind ebenfalls während der gesamten Vegetationsperiode attraktiv. Paeonia Alexander Fleming bevorzugt volle Sonne oder Halbschatten und gedeiht in jedem gut durchlässigen, humusreichen, nicht zu trockenen Boden. Ein Frühlingsstaude, der viel Freude schenkt, auch für viele Insekten Pfingstrosen: extravagante Blume Die Blüten der Pfingstrose sind sehr beeindruckend. Es gibt nicht viele Gartenpflanzen, die da mithalten können. Während der Blütezeit, früh in der Saison, erscheinen die kugelförmigen Blüten und prangen in Ihrem Blumenbeet. Sie können nicht nur den Anblick, sondern auch den Geruch genießen. Wenn die Pfingstrosenblüten noch in den Knospen sind, können sie von Ameisen besucht werden, weil die Blüten oft mit einer Schicht "Zucker" bedeckt sind. Sobald sich die Blüten öffnen, sind die Ameisen wieder weg. Pfingstrosen sind üppig, fröhlich Eine Pfingstrose passt in jedes Blumenbeet. Paeonia Alexander Fleming mit ihren rosa Blüten lässt sich gut mit Rosen oder Geranien kombinieren. Eine Pfingstrose in der Mitte, umgeben von Weißem Blut-Storchschnabel und Bodendeckerrosen , eine fabelhafte Komposition.

EUR 9.99
1

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Johannisbeer-Salbei 'Hot Lips' - Salvia microphylla 'Hot Lips' p9 - Kurze Lieferzeit

Salvia, ein unermüdlicher Blüher Salvia microphylla 'Hot Lips' ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die Ihrem Garten mit ihren auffälligen roten und weißen Blüten Farbe verleiht. Diese Pflanze ist vielseitig einsetzbar und kann als Bodendecker, in Beeten oder auch in Töpfen auf der Terrasse platziert werden. Sie eignet sich auch sehr gut als Begleitpflanze zu anderen Gartenpflanzen wie Rosen, Lavendel oder Ziergräsern. Um sicherzustellen, dass Salvia microphylla 'Hot Lips' optimal gedeiht, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht. Die Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßiges Gießen. Im Sommer trägt die Pflanze zahlreiche Blüten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anziehen und somit zum ökologischen Gleichgewicht in Ihrem Garten beitragen. Um die Lebensdauer von Salvia microphylla 'Hot Lips' zu verlängern und ein gesundes Wachstum zu fördern, sollten Sie die Pflanze regelmäßig pflegen. Dazu gehört das Entfernen von verblühten Blüten und das Zurückschneiden im Frühjahr. Bitte beachten Sie das die Pflanzen nur bedingt Winterhart ist,Das bedeutet, dass sie bei milden Wintern ohne Frostschäden überleben kann. In kälteren Klimazonen oder bei extremen Wetterbedingungen kann es jedoch erforderlich sein, die Pflanze mit einer Abdeckung zu schützen oder in einem geschützten Bereich zu überwintern.

EUR 6.45
1

Pfingstrose Shirley Temple - Paeonia (LD) 'Shirley Temple' 3 ltr. - Kurze Lieferzeit

Pfingstrose Shirley Temple - Paeonia (LD) 'Shirley Temple' 3 ltr. - Kurze Lieferzeit

Je fülliger die Blüte der Pfingstrose ist, desto mehr duftet sie Paeonia 'Shirley Temple' ist eine sehr beliebte, hellrosafarbene Pfingstrose, die im Mai und Juni reichlich blüht, mit mild duftenden, gefüllten, zartrosa, übergroßen Blüten, die sich schnell reinweiß verfärben. Die gelappten und spitzen grünen Blätter sind ebenfalls während der gesamten Vegetationsperiode attraktiv. Die Blätter sind im Frühjahr zunächst tiefrot, wenn sie aus dem Boden sprießen. Die Pfingstrose Shirley Temple bevorzugt einen Standort in voller Sonne oder im Halbschatten und gedeiht in jedem durchlässigen, humusreichen, nicht zu trockenen Boden. Diese über 60 Jahre alte Sorte (1951) ist ebenfalls sehr robust und widerstandsfähig. Pfingstrose, sehr schöne Blüten Es gibt wenige Pflanzen, die so beeindruckende Blüten hervorbringen wie die Pfingstrose. Die Pfingstrose in der Knospe ist eigentlich nicht sehr bemerkenswert. Sobald sie jedoch zu blühen beginnt, ist es, als ob eine Explosion stattfindet: innerhalb kürzester Zeit erscheint eine unglaubliche Menge an zarten Blättern. Vielleicht ist das der Grund, warum die Pfingstrose als Zeichen der Liebe, des Glücks, der Gesundheit, des Wohlstandes und der blühenden Romantik gilt. Pfingstrosen kombinieren Eine Pfingstrose passt gut in dem Staudenbeet, wo sie schön mit solchen Pflanzen wie Alchemilla mollis (Frauenmantel), Salvia nemorosa oder Geranium kombiniert. Sie ist auch sehr gut als Schnittblume geeignet.

EUR 9.99
1

Perlmuttstrauch Pink Cloud - Kolkwitzia amabilis Pink Cloud c3 - Kurze Lieferzeit

Perlmuttstrauch Pink Cloud - Kolkwitzia amabilis Pink Cloud c3 - Kurze Lieferzeit

Der Kolkwitzia amabilis ‚Pink Cloud‘ ist ein mittelgroßer, sommergrüner Strauch der von der Basis aus gewölbte Zweige entwickelt. Die jungen Triebe sind behaart, violett, entwickeln dann kleine grüne Blätter, die im bei trockenem Sommerwetter und im Herbst lila werden. Im Frühjahr erscheinen eine Vielzahl von kleinen rosa Blüten mit dunkler Außenseite, die den Strauch bedecken. Diese röhrenförmigen Blüten schmücken dann im Juni die Spitzen der Zweige dieses winterharten Strauches. Die orange-braune Rinde löst sich in Streifen auf dem alten Holz ab. Der Perlmuttstrauch wurde Ausgezeichnet mit dem Royal Horticultural Society Award of Garden Merit für seine zuverlässige Leistung, Farb- und Formbeständigkeit sowie seine gute Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten. Der Kolkwitzia amabilis fühlt sich in voller Sonne am wohlsten und stellt geringe Ansprüche an Boden und Pflege. Leicht Nährstoffreich und gut durchlässig sollte er sein, geben Sie ihm alle 4-5 Jahre eine Verjüngung indem die ältesten Zweige abgeschnitten werden. Ist der Strauch einmal gut angewachsen, benötigt er nur bei starker Trockenheit die Zugabe von Wasser. Temperaturen bis zu -30°C stellen die Pflanze vor keine Herausforderung. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese ganzjährig einsetzen. Geliefert wird der Kolkwitzia amabilis ‚Pink Cloud‘ in einem 3L Topf Hinweis: Informationen zu Liefergrößen, Bilder Etc. finden Sie unter Produkt Hinweise

EUR 9.99
1

Zwerg-Hemlocktanne Jeddeloh - Tsuga canadensis Jeddeloh c2 - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Hohe Schwertlilie 'Ola Kala' - Iris germanica 'Ola Kala' - Kurze Lieferzeit

Die Iris germanica 'Ola Kala'/ Hohe Schwertlilie ´Ola Kala` als Schmuckstück im Garten Die Hohe Schwertlilie ist eine sommergrüne Staude, die sich in der Zeit von Mai bis Juni mit ihren prächtigen gelben lippenförmigen Blüten präsentiert. Die leicht duftenden Blüten der Hohen Schwertlilie ziehen viele heimische Insekten an und sind daher bei den Garten- und insektenfreunden sehr beliebt. Ihre einfache und schlichte Eleganz verzaubert jeden Garten sowie deren Betrachter. Die Besonderheiten der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` Durch ihre hohen Stiele hält die Iris germanica `Ola Kala` fast jedem Wetter stand. Die Schwertlilie ist eine sehr anspruchslose Pflanze und benötigt wenig Pflege. Sie blüht von Mai bis Juni, wenn die verblühten Stängel nach der Blüte entfernt werden, kann diese Zeit noch verlängert werden. Die wunderschöne Blüte der Hohen Schwertlilie `Ola Kala` lässt sich gut schneiden, und ist ein großartiges Mitbringsel. Da die Iris germanica ein Einzelgänger ist kann Sie eine Wuchshöhe von bis zu 80 Zentimeter erreichen. Wenn Sie in einer Gruppe gepflanzt wird, finden 6 bis 7 Pflanzen pro Quadratmeter ausreichend Platz. Die Iris germanica ´Ola Kala` harmoniert am besten mit dem echten Lavendel angustifolia und der Katzenminze Nepeta faassenii Bodenansprüche und Standort der Iris germanica `Ola Kala` Die Iris germanica `Ola Kala` ist nicht sehr anspruchsvoll. Sie benötigt für einen Standort in voller Sonne, lediglich einen nährstoffreichen gut durchlässigen Boden. Wenn Sie dies beim Pflanzen der Hohen Schwertlilie Óla Kala` beachten, dann dankt die hohe Schwertlilie dies damit das Sie ihre volle Schönheit präsentiert. Ältere Pflanzen der Iris germanica neigen zu einem blühfaulen Verhalten, dies kann durch regelmäßiges Ausgraben und Teilen verhindert werden. Danach empfiehlt es sich die neu erschaffenen Teile der hohen Schwertlilie an einem neuen Standort wieder einzupflanzen. Am besten macht dies der Gartenfreund 1 bis 2 Monate nach der Blüte. Gerne wird die hohe Schwertlilie im Bauerngarten oder an einen Teichrand gepflanzt. Die Iris germanica macht sich aber auch besonders gut auf dem Balkon oder einer Terrasse, wenn sie dort als Kübelpflanze arrangiert wird. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie dies ganzjährig einsetzten. Für eine Gruppenbepflanzung benötigen Sie 6-7 Pflanzen pro m². Pflege-, Pflanz- und Produktinformationen finden Sie unter Produkthinweise.

EUR 6.50
1

Rotbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Rotbuche Wurzelware 150 - 175 cm - Fagus Sylvatica - Kurze Lieferzeit

Der Fagus Sylvatica oder auch Rotbuche genannt, hat seinen Namen bekommen, weil die Äste der Pflanze eine rötliche Farbe haben. Diese sehr beliebte Heckenpflanzen fühlt sich in fast jedem Garten wohl. Gern an einen sonnigen Platz, im Halbschatten oder Schatten wächst der Fagus Sylvatica aber auch. Die dunkelgrüne Blätter zeigen im Herbst ein farbenfrohes Bild, bevor diese braun werden und etwas vertrocknet aussehen. Im Winter bleiben die vertrocknetet Blätter an den Pflanzen. Erst im Frühjahr wenn neue Blätter entstehen, fallen diese Blätter ab. Hierdurch ist auch in Winter einen Sichtschutz gegeben. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Aufgrund der Größe der Pflanzen können diese nicht als Paket versendet werden und müssen von Ihnen bei uns abgeholt werden. Wenn sie nicht in der Lage sind die Pflanzen bei uns abzuholen, können wir diese auch per Spedition an Sie versenden. Dies sollte allerdings gut vorbereitet und geplant werden. Die Möglichkeiten über einen Spedition Versand besprechen wir sehr gern mit Ihnen persönlich am Telefon. Tel: 02161-6887203

EUR 7.99
1