712 Ergebnisse (0,17616 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Blauraute 'Blue Spire' p9 Topf - Perovskia 'Blue Spire' - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen 25 - 35 cm im 2 Liter Topf - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 7.45
1

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

I Japan-Hülse impala 60 - 80 cm - Ilex impala 5 ltr Topf - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 9.90
1

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala 15-25 cm - Ilex impala p9 - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder.   Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.    Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.

EUR 2.60
1

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Japan-Hülse impala in verschiedene Größen - Ilex impala - Kurze Lieferzeit

Der Ilex impala ist eine ausgezeichnete Alternative zum Buchsbaum Durch ihren eher schlanken Wuchs eignet sich der Ilex Impala hervorragend als Heckenpflanze. Doch nicht nur dort macht sie einen tollen Eindruck, sondern auch als Buchsbaum Ersatz. In einen Kübel gepflanzt, auf der Terrasse, dem Balkon oder im Eingangsbereich ist er ein toller grüner Begleiter. Die Japan-Hülse impala, wie der Ilex impala umgangssprachlich bezeichnet wird, ist recht einfach zu schneiden so das er gut in Form geschnitten werden kann. Besonders dekorativ wirkt er als Kugel oder Kegel doch auch jede andere Form ist denkbar, hier sind der Gärtner Fantasien keine Grenzen gesetzt.  Die beste Zeit für einen Rückschnitt ist von März bis August.  Fehlschnitte verzeiht der Ilex Impala schnell und behebt diese in kurzer Zeit von selbst wieder. Eine Pflanze die sehr gut kombiniert werden kann Durch seine gleichmäßige, glänzende grüne Farbe lässt sich der Ilex impala sehr gut mit anderen Pflanzen im Garten kombinieren. Perfekte Pflanznachbarn sind unter anderem der Salbei 'Schneehügel' oder das schöne echte Lavendel . Wenn der Ilex als Beet Einfassung gepflanzt wird macht er sich auch besonders gut zu Bodendecker Rosen . Doch egal was auch immer Sie für eine Nachbarschaft für den Ilex bevorzugen, er lässt viel Spielraum um jeden Garten in einen Blumen Traum zu verwandeln. Auch als Einzelpflanze im Garten gepflanzt wirkt er als eine sehr elegante Pflanze und begeistert jeden Gartenfreund. Gerne wird der Ilex Impala als Heckenpflanze gepflanzt, er kann eine maximale Wuchshöhe von etwa 200 cm erreichen und wächst sehr gut blickdicht.  Der Ilex Impala hat keine Allüren Die Japan-Hülse stellt keine großen Ansprüche an ihren Boden, dieser sollte gut durchlässig sein und etwas nährstoffreich. Um den Ilex Impala mit ausreichend Nährstoff zu versorgen ist es ratsam die Pflanze im Frühjahr mit etwas Langzeitdünger zu versorgen. Es handelt sich bei der Ilex impala um eine sehr widerstandsfähige Pflanze, Temperaturen bis zu minus 25°C machen der Japan-Hülse Impala keine Probleme. Auch eine Pflanzung im Küstenbereich können der Pflanze nichts anhaben und sie gedeiht auch mit einer steifen Meeresbrise ziemlich gut. Der Ilex gedeiht gleich gut in der Sonne, Halbschatten oder Schatten. Die Japan-Hülse ist eine hübsche und sehr robuste Sorte die sich jedem Garten und Klima anpasst.  

EUR 2.60
1

Gemeine Fichte oder Rottanne - Picea abies - 50-60cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Gemeine Fichte oder Rottanne - Picea abies - 50-60cm im 3L Topf - Kurze Lieferzeit

Picea abies – Die robuste Fichte aus eigener Anzucht Unsere Picea abies, auch bekannt als Gemeine Fichte oder Rottanne, ist ein echtes Highlight für Ihren Garten. Diese Fichten stammen aus unserer eigenen Anzucht und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Widerstandsfähigkeit aus. Die wurzelnackten Triebe aus der Vorjahressaison wurden sorgfältig in Container gepflanzt und haben mittlerweile einen gut durchwurzelten Ballen entwickelt, der optimale Wachstumsbedingungen garantiert. Vorteile von Containerpflanzen Containerpflanzen bieten gegenüber wurzelnackten Pflanzen zahlreiche Vorteile. Ein gut durchwurzelter Ballen sorgt für eine bessere Anwuchsrate und ein schnelleres, kräftigeres Wachstum nach dem Einpflanzen. Dank der im Container gewachsenen Wurzeln ist die Picea abies weniger anfällig für Transportschäden und Trockenheit, was ihre Überlebensfähigkeit und Robustheit deutlich erhöht. Dadurch eignet sich die Picea abies ideal für das ganze Jahr über, auch außerhalb der klassischen Pflanzsaison. Pflege und Pflanzhinweise Die Picea abies bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht bleibt, aber Staunässe vermieden wird, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Pflanze ist sehr frosthart und kommt gut mit kalten Wintern zurecht, benötigt jedoch in heißen Sommermonaten regelmäßige Bewässerung. Bei der Pflanzung sollten Sie ein ausreichend großes Pflanzloch graben, sodass der Wurzelballen vollständig bedeckt werden kann. Nach dem Einsetzen die Pflanze gut angießen und den Boden um die Fichte herum leicht festdrücken. Eine Mulchschicht um den Stamm hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwuchs zu verhindern. Fazit Unsere Picea abies ist die perfekte Wahl für Gärten, die auf Robustheit und nachhaltiges Wachstum setzen. Dank der Containeranzucht und des gut entwickelten Wurzelballens sind diese Fichten besonders anwuchssicher und pflegeleicht. Mit der richtigen Pflege wird die Picea abies schnell zu einem prächtigen, grünen Schmuckstück in Ihrem Garten. Erleben Sie die Vorteile dieser hochwertigen Containerpflanzen und schaffen Sie ein beeindruckendes Naturerlebnis in Ihrem Außenbereich!

EUR 14.95
1

Feldahorn Wurzelware in 60 - 100 cm - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Feldahorn Wurzelware in 60 - 100 cm - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Der Feldahorn ist eine heimische Pflanzenart der sich sehr gut als Hecke eignet. Der Acer Campestre kommt recht gut mit dem  Stadtklima und Streusalzen zurecht, weshalb diese Pflanze bei  viele Kommunen beliebt ist. Der Feldahorn ist eine sommergrüner Strauch, und eine der erste Pflanzen die im Frühjahr neue Blätter bekommt. Etwa Ende März erscheinen die unauffällige Blüten mit den neuen Blätter. Der Acer Campestre fühlt sich am wohlsten an einen sonnigen bis halbschattigen Ort. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Ansonsten stellt der Feldahorn kaum Ansprüche an den Boden oder die Umstände. Wenn Sie den Feldahorn als Hecke setzten, sollten Sie diesen 1–2-mal im Jahr schneiden. Als Solitär brauchen Sie nur hin und wieder stören Äste abzuschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.99
1

Acer Campestre / Feldahorn in verschiedenen Größen ww - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Acer Campestre / Feldahorn in verschiedenen Größen ww - Acer Campestre - Kurze Lieferzeit

Der Feldahorn ist eine heimische Pflanzenart der sich sehr gut als Hecke eignet. Der Acer Campestre kommt recht gut mit dem  Stadtklima und Streusalzen zurecht, weshalb diese Pflanze bei  viele Kommunen beliebt ist. Der Feldahorn ist eine sommergrüner Strauch, und eine der erste Pflanzen die im Frühjahr neue Blätter bekommt. Etwa Ende März erscheinen die unauffällige Blüten mit den neuen Blätter. Der Acer Campestre fühlt sich am wohlsten an einen sonnigen bis halbschattigen Ort. Der Boden sollte gut durchlässig sein. Ansonsten stellt der Feldahorn kaum Ansprüche an den Boden oder die Umstände. Wenn Sie den Feldahorn als Hecke setzten, sollten Sie diesen 1–2-mal im Jahr schneiden. Als Solitär brauchen Sie nur hin und wieder stören Äste abzuschneiden. Wurzelware: Bei Wurzelware handelt es sich um Pflanzen, die in der Erde gewachsen sind. Diese Pflanzen sind meist etwas besser gewachsen und können einiges preiswerter angeboten werden, da diese keine extra Blumenerde oder Topf benötigen. Damit diese Pflanzen gut bei Ihnen im Garten anwachsen, versendet die Firma Intragarten diese nur im Winter und Frühling. Bitte beachten Sie, dass diese Pflanzen allerdings etwas mehr Pflege brauchen, gerade im Sommer, wenn es lange Zeit nicht geregnet hat. Wenn die wurzelnackten Pflanzen, nach etwa einem Jahr angewachsen sind, brauchen Sie diese nur bei längeren Trockenperioden zu bewässern. Pflanzen als Wurzelware werden stets frisch geliefert. Wir bitten um Verständnis das es aus diesem Grund zu etwas längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.

EUR 1.79
1

Mahonie Apollo - Mahonia aquifolium Apollo c2 - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus Japonica Kathy - Kurze Lieferzeit

Der weiß – grüne Spindelstrauch auf Stamm begeistert durch seine zweifarbigen Blätter Die kleinen immergrünen Blätter dieser Kriechspindel sind zweifarbig grün mit silberweißem Rand und lassen sich sehr gut in Form schneiden. Da der Anteil von grün und silberweiß bei jedem Blatt unterschiedlich ist, ergibt sich ein sehr lebendiges Farbspiel. Naht der Winter dann färben sich die silberweißen Stellen der Blätter in ein kräftiges rosa und lassen das Kriechspindel Stämmchen in einem anderen Licht erscheinen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den weißbunten Spindelstrauch auf Stamm Die weißbunte Kriechspindel Euonymus auf Stamm kommt besonders gut als Balkonpflanze oder auf einer Terrasse zur Geltung. Dort ist er ein besonderer Hingucker und stiehlt vielen anderen Pflanzen die Show. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 100-120cm kann diese Stämmchen auch sehr gut als Willkommensdekoration in schönen Kübeln an der Haustüre platziert werden. Die Kübelpflanze ist in der Pflege sehr unkompliziert und kommt mit jedem Standort zurecht, an sonnigen Plätzen ist jedoch die Farbe der Blätter intensiver. Der Spindelstrauch auf Stamm benötigt regelmäßige Wassergaben, aber verträgt keine Staunässe. Die kleinen eiförmig, elliptischen Blätter lassen sich sehr gut schneiden und ziehen ganzjährig die Blicke auf sich. In der Zeit von Juni bis August bildet der Spindelstrauch unscheinbare Schalenblüten. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine Kapseln. Diese kleinen Kapseln werden von unseren heimischen Vögeln wie Blaumeisen oder Rotkehlchen als willkommene Nahrungsquelle gesehen und geliebt. Im Garten ein gern gesehener Gast Diese herrliche anzusehende Kübelpflanze ist nicht nur auf der Terrasse oder dem Balkon sehr häufig anzutreffen, sondern ist auch im Blumenbeet ein Highlight.  Wenn die schöne Kübelpflanze als Solitär in den Garten gepflanzt wird, fällt Sie auch dort direkt jedem Betrachter ins Auge. Besonders gut gedeiht Sie dann, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. In einem Beet in Begleitung von Lavendel oder der wunderbaren Fettblatt kommt die Kriechspindel auf Stamm noch einmal mehr zur Geltung und verzaubert jeden Gartenfreund. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die beste Zeit für einen Schnitt ist von Februar bis März. Mit der Zeit wird der Stamm der Kriechspindel kräftiger und dicker, so wird das weiß bunte Stämmchen noch witterungsbeständiger.

EUR 24.99
1

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus fortunei Emeralds Gaiety - Kurze Lieferzeit

weißbunter Kriechspindel auf Stamm - Euonymus fortunei Emeralds Gaiety - Kurze Lieferzeit

Der weiß – grüne Spindelstrauch auf Stamm begeistert durch seine zweifarbigen Blätter Die kleinen immergrünen Blätter dieser Kriechspindel sind zweifarbig grün mit silberweißem Rand und lassen sich sehr gut in Form schneiden. Da der Anteil von grün und silberweiß bei jedem Blatt unterschiedlich ist, ergibt sich ein sehr lebendiges Farbspiel. Naht der Winter dann färben sich die silberweißen Stellen der Blätter in ein kräftiges rosa und lassen das Kriechspindel Stämmchen in einem anderen Licht erscheinen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für den weißbunten Spindelstrauch auf Stamm Die weißbunte Kriechspindel Euonymus auf Stamm kommt besonders gut als Balkonpflanze oder auf einer Terrasse zur Geltung. Dort ist er ein besonderer Hingucker und stiehlt vielen anderen Pflanzen die Show. Bei einer maximalen Wuchshöhe von 100-120cm kann diese Stämmchen auch sehr gut als Willkommensdekoration in schönen Kübeln an der Haustüre platziert werden. Die Kübelpflanze ist in der Pflege sehr unkompliziert und kommt mit jedem Standort zurecht, an sonnigen Plätzen ist jedoch die Farbe der Blätter intensiver. Der Spindelstrauch auf Stamm benötigt regelmäßige Wassergaben, aber verträgt keine Staunässe. Die kleinen eiförmig, elliptischen Blätter lassen sich sehr gut schneiden und ziehen ganzjährig die Blicke auf sich. In der Zeit von Juni bis August bildet der Spindelstrauch unscheinbare Schalenblüten. Im Herbst bilden sich aus diesen Blüten kleine Kapseln. Diese kleinen Kapseln werden von unseren heimischen Vögeln wie Blaumeisen oder Rotkehlchen als willkommene Nahrungsquelle gesehen und geliebt. Im Garten ein gern gesehener Gast Diese herrliche anzusehende Kübelpflanze ist nicht nur auf der Terrasse oder dem Balkon sehr häufig anzutreffen, sondern ist auch im Blumenbeet ein Highlight.  Wenn die schöne Kübelpflanze als Solitär in den Garten gepflanzt wird, fällt Sie auch dort direkt jedem Betrachter ins Auge. Besonders gut gedeiht Sie dann, wenn der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. In einem Beet in Begleitung von Lavendel oder der wunderbaren Fettblatt kommt die Kriechspindel auf Stamm noch einmal mehr zur Geltung und verzaubert jeden Gartenfreund. Die Pflanzung ist ganzjährig an frostfreien Tagen möglich. Die beste Zeit für einen Schnitt ist von Februar bis März. Mit der Zeit wird der Stamm der Kriechspindel kräftiger und dicker, so wird das weiß bunte Stämmchen noch witterungsbeständiger.

EUR 24.99
1

Kiwi Jenny - Actinidia deliciosa Jenny - Kurze Lieferzeit

Kiwi Jenny - Actinidia deliciosa Jenny - Kurze Lieferzeit

Die Kiwi Jenny und ihre schmackhaften Früchte Kaum jemand kann wohl auf die leuchtende grüne Kiwifrucht in der Obstschale verzichten. Die obsttragende Kletterfrucht stammt ursprünglich aus Asien und gehört zu den selbstfruchtenden Kiwi Sorten. Die schmackhaften Früchte sind bei kleinen und großen Naschkatzen sehr beliebt. Ihr grünes Fruchtfleisch mit den kleine schwarzen Kernen sieht nicht nur lecker aus, sondern überzeugt auch mit seinem aromatischen süßem Geschmack. In einem Obstsalat sorgt die Kiwi nicht nur für einen Farbkontrast, sondern auch für eine extra Portion Vitamin C. Doch nicht nur zum Direktverzehr eignet sich die Kiwi besonders gut, auch als Marmelade oder Gelee ist sie sehr beliebt bei klein und groß. Ein paar Pflanztipps die hilfreich sind Wer die Kiwi Jenny in seinen Garten holt, sollte sie am besten an einem Spalier oder einer stabilen Pergola pflanzen. Die Actinidia deliciosa Jenny, wie der botanische Name der Kiwi Jenny lautet, hat durch ihre Früchte ein erheblichen Gewicht und benötigt beim Wachsen daher stabile Hilfe. Mit einer maximalen Größe von 4-5 Meter bevorzugt die Kletterpflanze einen gut durchlässigen und humosen Boden an einem sonnigen, windgeschütztem Standort.  Da es sich bei der Kiwi um einen Flachwurzler handelt ist es wichtig das beim Gießen das überflüssige Wasser gut ablaufen kann. Ein Rückschnitt sollte im Frühjahr erfolgen damit die neuen behaarten Triebe sich gut ausbilden können. Was macht die Kiwi besonders? Die Kiwi ist nicht nur durch ihre aromatischen Früchte besonders beliebt, sondern Sie verleiht auch jedem Standort durch ihre rundlichen fast herzförmigen Blätter schnell einen mediterranen Flair. Dass die Kiwi selbstbefruchtend und gut winterhart ist, macht die Obst Pflanze besonders beliebt bei allen Gartenfreunden, die Ihr aromatisches Obst im eigenen Garten ernten wollen. Die erste Ernte kann nach 2-3 Jahren erzielt werden und erfolgt meist im Herbst. In der Zeit von Mai bis Juni bildet die Kiwi schöne cremeweiße Blüten, aus diesen entstehen nach der Blütezeit die wohlschmeckenden Früchte. Durch ihre rasche Wuchsgeschwindigkeit von 60 bis 80 cm pro Jahr kann die Kiwi Jenny auch schnell als Sichtschutz im Garten dienen und macht diesen noch attraktiver.

EUR 6.50
1

Rose Bremer Stadtmusikanten Apricot-Pinke Blüten und Stark Wüchsig - Rosa Bremer Stadtmusikanten KORterschi Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Bremer Stadtmusikanten Apricot-Pinke Blüten und Stark Wüchsig - Rosa Bremer Stadtmusikanten KORterschi Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Bremer Stadtmusikanten® ist eine prachtvolle Strauchrose, die mit ihren üppigen, gefüllten Blüten in einem leuchtenden Rosa und sanften Pastelltönen begeistert. Ihre edlen, nostalgisch anmutenden Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten eine elegante und romantische Atmosphäre in jedem Garten oder auf jeder Terrasse. Die Rose Bremer Stadtmusikanten® ist bekannt für ihre Robustheit und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber macht, die pflegeleichte, aber dennoch eindrucksvolle Rosen bevorzugen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Bremer Stadtmusikanten® wächst buschig und aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 100 bis 150 cm. Sie ist ideal für Blumenbeete, als freiwachsende Hecke oder als Solitärpflanze geeignet. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den rosafarbenen Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und beeindruckt durch ihre lange Blütezeit und intensive Blütenfülle. Pflegehinweise Die Rose Bremer Stadtmusikanten® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der Feuchtigkeit gut speichert, aber Staunässe vermeidet, ist ideal. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen das gesunde Wachstum und die üppige Blütenbildung. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Triebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und eignet sich gut für verschiedene Klimazonen. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Bremer Stadtmusikanten® eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als blühende Hecke oder als Highlight in größeren Kübeln auf der Terrasse. Sie harmoniert besonders gut mit Begleitpflanzen wie Herbst-Anemonen (Anemone hupehensis) , Taglilien (Hemerocallis) , Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) und Katzenminze (Nepeta) . Diese Stauden und Gräser schaffen interessante Kontraste zu den rosafarbenen Blüten der Rose und unterstützen ein lebendiges Gartenbild, das Bestäuber anzieht und die Biodiversität fördert. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Bremer Stadtmusikanten® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, was bedeutet, dass sie ohne Topf und Erde verschickt wird, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie sich gut mit Feuchtigkeit vollsaugen können. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Säuleneibe Goldgelb David Ballenware - Taxus baccata David 60-80cm - Kurze Lieferzeit

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Antike '89 Nostalgisch gefüllte rosa Blüten - Rosa Antike''89 KORdalen Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Antike '89® Rose ist eine außergewöhnliche Kletterrose, die durch ihre romantischen, nostalgischen Blüten in zarten bis kräftigen Rosatönen beeindruckt. Die großen, gefüllten Blüten erscheinen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und sorgen für ein atemberaubendes Farbspiel in Gärten und auf Terrassen. Sie verströmt einen angenehmen, leichten Duft und ist ideal, um vertikale Strukturen wie Rankgerüste, Pergolen, oder Rosenbögen in eine blühende Oase zu verwandeln. Wuchsform und Eigenschaften Die Antike '89® Rose wächst kräftig und aufrecht und kann eine Höhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bildet starke, stabile Triebe, die sich hervorragend an Zäunen, Hauswänden oder anderen Kletterhilfen hochziehen lassen. Diese robuste Kletterrose ist sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten wie Mehltau und Sternrußtau und hat glänzende, dunkelgrüne Blätter, die in starkem Kontrast zu den romantischen Blüten stehen. Pflegeanforderungen Für die Antike '89® Rose empfiehlt sich ein sonniger bis halbschattiger Standort im Garten oder auf der Terrasse. Sie bevorzugt gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Wurzeln atmen lässt und gleichzeitig die nötige Feuchtigkeit speichert. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer unterstützen das Wachstum und die Blühfreudigkeit. Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt dafür, dass die Rose ihre gewünschte Form behält und neue Triebe gebildet werden. Diese Rose ist winterhart und für unser Klima gut geeignet. Verwendungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Antike '89® Rose ist perfekt für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen und Zäunen oder als dekoratives Element an Hauswänden. Sie kann auch in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon gepflanzt werden, um eine romantische Atmosphäre zu schaffen. Sie harmoniert gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel , Katzenminze , Frauenmantel oder Storchschnabel , die durch ihre Farben und Texturen wunderbare Akzente setzen und gleichzeitig Nützlinge anziehen, die das Gartenökosystem unterstützen. Wurzelnackte Rosenlieferung Die Antike '89® Rose wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, ohne Topf und Erde, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen ist es wichtig, die Wurzeln einige Stunden, idealerweise über Nacht, in Wasser zu stellen, damit sie ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen. Danach können sie in gut vorbereiteten, lockeren Boden gepflanzt werden, was ein schnelles Anwachsen und eine gesunde Entwicklung im Garten oder auf der Terrasse fördert.

EUR 11.50
1

Steineiche - Quercus ilex/Steineiche - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Nektarine - Prunus n. Flavortop - Kurze Lieferzeit

Zwergobstbaum Nektarine - Prunus n. Flavortop - Kurze Lieferzeit

Die eigenen Früchte im Garten Ernten und so den eigenen Obstkorb auffüllen Der Prunus nucipersica 'Flavortop' ist ein kleiner Baum der aufrecht wächst und reichlich Früchte trägt. Aber zuerst bezaubert der Nektarinen Zwergobstbaum in der Zeit von März – April mit seinen reichlich rosafarbenen Blüten den Gartenbesitzer. Ab August können die süßen, saftigen Nektarinen mit ihrem festen gelben Fruchtfleisch geerntet werden. Anders als Pfirsiche haben Nektarinen eine glatte Haut und werden aus diesem Grund gerne von Allergikern verspeist. Die Nektarine ist ein guter Leckerbissen für zwischendurch, sie enthält Vitamin E, Beta – Carotin, Kalium und Magnesium. Die Früchte können direkt vom Baum verzehrt werden, doch gerne wird aus Ihnen auch ein Fruchtaufstrich oder Chutney gemacht. Ein Insektenfreundlicher schöner kleiner Baum Unsere heimischen Insekten, wie Bienen, Hummeln oder auch Schmetterlinge lieben die zahlreichen Blüten und besuchen den Prunus nucipersica 'Flavortop' gerne, um sich an dem Nektar zu laben. Der Nektarinen Baum steht gerne an einem Standort in der vollen Sonne, als Dank für einen sonnigen Standort belohnt er den Besitzer mit vielen reifen Früchten die wohlschmeckend sind. An den Boden stellt der kleine Baum nur geringe Ansprüche, es sollte ein nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden sein. Es ist wichtig das Regenwasser und Gießwasser gut ablaufen können, damit sich keine Staunässe bilden kann. Doch auch nach der Ernte und Blütezeit fällt der Prunus nucipersica 'Flavortop' durch sein schönes mittegrün gefärbtes Blattwerk direkt ins Auge. Im Mittelmeer zu Hause, doch in unseren Breitengrade heimisch Auch wenn der Nektarinen Obstbaum am Mittelmeer zu Hause ist, hat er sich an unseren Breitengarden gut angepasst. Er ist gut winterhart und benötigt nur bei hohen minus Graden ab 11-12 °C ist ein Winterschutz ratsam. Er sollte in jedem Jahr einen Rückschnitt erhalten um sich noch wohler zu fühlen und reichlich Früchte zu tragen. Alle Äste die sich kreuzen und die Form des anderen stören sollten abgeschnitten werden. Bei Schnitt und Sägewunden sollte die Wunden mit einem Verschlussmittel versorgt werden damit keine Krankheitserreger eindringen können. Gerade in den ersten Jahren nach der Einpflanzung ist eine regelmäßige Wassergabe wichtig damit er gut anwurzeln kann und sich zu einem gesunden und ertragsreichen Baum entwickeln kann. Der Prunus nucipersica 'Flavortop' wurde im Topf gezüchtet und kann somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Bauernhortensie blaue Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Bauernhortensie blaue Blüten - Hydrangea Macrophylla p9 - Kurze Lieferzeit

Die blaue Hortensie bringt Farbe in den Garten Die Hortensie wird auch Bauernhortensie genannt. Dies aus gutem Grund. Besonders oft sind blaue Hortensien in Bauerngärten zu finden. Doch auch in englischen Gartenanlagen ist die Hydrangea eine Pflanze, die jedes Jahr unzählige Blütenbälle hervorbringt, Zuhause. Sie eignet sich hervorragend zur Einzelstellung oder auch als Heckenstrauch. Die Hydrangea Macrophylla, wie die Hortensie mit botanischem Namen heißt, erfreut bereits im Knospenzustand jeden Gartenbesitzer mit ihrer Schönheit. Steht sie an einem geeigneten Standort, in der Sonne oder im Halbschatten, steht der jährlichen Blütenpracht nichts mehr im Wege. Die blaue Hortensie kommt mit den vielen Blüten vor größeren, nicht blühenden Heckenpflanzen hervorragend zur Geltung. Doch auch als Teil einer blühenden Hecke ist die Hortensie gut geeignet. Sie schützt den Garten oder die Terrasse vor unliebsamen Blicken von außen und erfreut dabei den Betrachter. Die blaue Bauernhortensie kann gut kombiniert werden Eine Hecke, bestehend nur aus blauen Hortensien ist dabei genauso denkbar, wie eine Kombination mit anderen Hortensien mit weißen, roten oder rosafarbenen Blüten. Pro Meter Hecke werden am besten zwei bis drei Hortensien gepflanzt. Die blaue Schönheit kann aber auch mit anderen Sträuchern wie dem Photinia oder dem gewöhnlichen Flieder mit weißen, rosa- oder lilafarbenen Blüten zu einer blühenden Hecke der besonderen Art werden. Auch im Topf ist die Hydrangea Macrophylla ein Blickfang Die Hydrangea passt nicht nur gut in einen Landhaus-Garten. Wer es blütenreich und romantisch mag kommt um die blaue Gartenhortensie nicht herum. Jedoch macht sie nicht nur im Garten selber eine gute Figur. Auf der Terrasse in einem geeigneten Topf passt die blaue Gartenhortensie sehr gut und erfreut mit ihren vielen Blüten. Keine großen Pflegeansprüche Hortensien stellen nicht viele Pflegeansprüche an den Gartenbesitzer. Im Winter reichen 10 bis 20 Zentimeter Mulch, Kompost oder Torf als Abdeckung am Boden und ein Leinensack zum Umhüllen und die Pflanzen überstehen die kalte Jahreszeit mühelos. Auch Herbstlaub eignet sich sehr gut zum Abdecken. Im Topf gepflanzt wird das Pflanzgefäß mit Luftpolsterfolie und einer Kokosmatte umwickelt. Während des übrigen Jahres ist die Pflanze feucht zu halten. Erhält die Hortensie regelmäßig Dünger, dankt sie mit noch einer Blütenfülle. Dies ist aber nur bis Ende Juli nötig, danach kann das Düngen eingestellt werden bis zum nächsten Frühjahr. Kaufen Sie Bauernhortensien - Hydrangea Macrophylla blau Wir empfehlen für einen laufenden Meter Hecke bis zu 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie die Bauernhortensien ganzjährig einsetzen.

EUR 2.60
1

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Juniperus horizontalis Wiltonii p9 - Kurze Lieferzeit

Blauer Kriechwacholder - Pflegeleichte Pflanzen für einen schönen Garten Bei der Auswahl Ihrer Pflanzen sollten Sie ihr Augenmerk auf den Wacholder Wiltonii werfen. Denn hierbei handelt es sich um eine wunderschöne, immergrüne Pflanze mit wenig Ansprüchen an Boden und Pflege. In der Farbe Grün-Blau setzt Juniperus horizotalis Wiltonii großartige Akzente. Denn, der wie ein Teppich wachsende Wacholderstrauch ergänzt verschiedene Gartenbereiche wie Böschungen, den Steingarten oder den Vorgarten. Der immergrüne Wacholderstrauch breitet sich an Ort und Stelle wie ein grüner Teppich aus und sorgt für ein elegantes Flair. Wenn Sie Wacholder kaufen möchten, um größere Flächen zu begrünen, ist der Wacholder Wiltonii eine ideale Wahl. Schon deshalb, weil der Kriechwacholder eine pflegeleichte Pflanze ist. Winterhart - Juniperus horizotalis Wiltonii Blauer Kriechwacholder lässt sich überall pflanzen. Dort, wo Rasen nicht gut wächst, weil der Boden zu wenig Nährstoffe hat, entwickelt sich Wacholder Wiltonii sehr gut. Sein immergrünes Erscheinungsbild sorgt dafür, dass es immer einen Eyecatcher im Garten gibt. Mit einer Wuchshöhe von maximal 20 cm wächst er in die Breite statt in die Höhe. Im Naturgarten findet Blauer Kriechwacholder deshalb auch gut unter alten Bäumen Platz. Denn schon mit einem halbschattigen Standort wird sich der immergrüne, sehr robuste Strauch gut entwickeln. In den Wintermonaten kann der Kriechwacholder ohne Winterschutz stehen bleiben. Wacholder Wiltonii - Leichte Pflege aber viel Vergnügen Mit seiner anspruchslosen Art ist Blauer Kriechwacholder ein Segen für Hobbygärtner. Geschnitten wird der Kriechwacholder nur ein bis zweimal pro Jahr. Dabei wird er nur in der Höhe und je nach Wunsch auch in der Breite gekürzt. Andererseits ist es sinnvoll, ihm viel Platz einzuräumen, denn der Wacholder Wiltonii ist sogar begehbar. Das nadelförmige Blattwerk ist weich genug und kann mit nackten Füßen betreten werden. Genau richtig für die spielenden Kinder im Garten. Im Laufe der Zeit entsteht ein wunderschöner, grüner Teppich, der weitaus weniger Pflege als ein Rasen beansprucht. Gartenecken eignen sich deshalb besonders gut, um mit dem kriechenden Wacholderstrauch bepflanzt zu werden. Kaufen Sie Juniperus horizontalis Wiltonii Mit 8 bis 12 Pflanzen pro Quadratmeter können Sie größere Flächen im Garten begrünen. Geben Sie dem Juniperus horizotalis Wiltonii ausreichend Platz, damit er sich später ausbreiten kann. Es stehen Ihnen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. So entsteht ein dicht bewachsener, grüner Teppich, den Sie später je nach Wunsch beschneiden oder in seinem natürlichen Wuchs belassen können. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie den blauen Kriechwacholder - Wiltonii ganzjährig einsetzen.

EUR 3.25
1

immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' - Iberis sempervirens 'Pink Ice' p9 - Kurze Lieferzeit

immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' - Iberis sempervirens 'Pink Ice' p9 - Kurze Lieferzeit

Eine sehr attraktive Pflanze für den Garten Die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' ist eine attraktive Zierpflanze, die in Gärten und Landschaften weit verbreitet ist. Die Pflanze hat einen niedrigen, breiten Wuchs mit dichten Büscheln von grünen Blättern, die das ganze Jahr über erhalten bleiben. Im späten Frühling und frühen Sommer erscheinen die charakteristischen, zarten rosa Blüten, die in kompakten, runden Köpfen angeordnet sind. Die Blütenknospen öffnen sich allmählich von der Mitte aus und bilden eine schöne Krone aus Blütenblättern, die von einem dunklen Auge in der Mitte des Blütenkopfes umgeben sind. Pflege und Standort der immergrünen Schleifenblume 'Pink Ice' Die Schleifenblume 'Pink Ice' ist eine pflegeleichte Pflanze, die in fast allen Bodentypen und in voller Sonne oder teilweisem Schatten gut gedeiht. Sie ist auch eine großartige Pflanze für Gärten mit begrenztem Platzangebot, da sie in der Regel nicht höher als 30 cm wird und sich hervorragend als Bodendecker eignet. Darüber hinaus ist die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' eine großartige Pflanze für Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten, die die Blüten als Nahrungsquelle nutzen. Beliebte Pflanzpartner Iberis sempervirens 'Pink Ice' Die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' kann gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um einen attraktiven Garten oder eine Landschaftsgestaltung zu schaffen. Besonders gut passt sie zum Lavendel , da beide eine ähnliche Anforderung an Boden und Standort stellen. Purpurglöckchen sind eine großartige Wahl als Bodendecker oder Begleitpflanzen für die 'Pink Ice'. Die Blätter der Heuchera können in verschiedenen Farben wie burgunderrot, lila oder grün sein und bilden einen schönen Kontrast zum Laub der Schleifenblume. Eine interessante Eigenschaft der Schleifenblume Insgesamt ist die immergrüne Schleifenblume 'Pink Ice' eine wunderschöne und robuste Zierpflanze, die in vielen verschiedenen Gartenlandschaften eingesetzt werden kann. Sie bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden und sonnige Standorte, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Schleifenblumen sind auch eine beliebte Wahl für Steingärten und Felslandschaften, da sie sich gut an trockene Bedingungen anpassen können und eine schöne Bodendecker Pflanze abgeben. Ihre attraktiven Blüten und das immergrüne Laub sorgen das ganze Jahr über für visuelles Interesse und ihre geringen Pflegeanforderungen machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen. Insgesamt ist die Schleifenblume eine faszinierende Pflanze mit vielen interessanten Eigenschaften und Anwendungen.

EUR 2.99
1

Rose Gartnerfreude Rote Blüten und Robustheit - Rosa Gartnerfreude KORstesgli Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Gartnerfreude Rote Blüten und Robustheit - Rosa Gartnerfreude KORstesgli Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Gärtnerfreude® ist eine robuste Beetrose, die mit ihren leuchtend karminroten, gefüllten Blüten und ihrer Blütenfülle in jedem Garten für Begeisterung sorgt. Ihre widerstandsfähigen Blüten erscheinen vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine lebendige und einladende Atmosphäre. Die Rose Gärtnerfreude® ist bekannt für ihre langanhaltende Blütenpracht und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für alle macht, die eine pflegeleichte und blühfreudige Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Gärtnerfreude® wächst kompakt und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige, blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Gärtnerfreude® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, wo sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Gärtnerfreude® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für die Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als attraktiver Blickfang in Einzelstellung. Ihre leuchtend roten Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Salbei (Salvia officinalis) und Purpurglöckchen (Heuchera) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den roten Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Gärtnerfreude® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Garden of Roses Zartrosa Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Garden of Rosas KORfloci01 Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Garden of Roses Zartrosa Blüten und Kompakter Wuchs - Rosa Garden of Rosas KORfloci01 Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Garden of Roses® ist eine bezaubernde Beetrose, die mit ihren romantisch gefüllten, zart rosa Blüten und ihrem dezenten Duft jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Ihre edlen Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine nostalgische und sanfte Atmosphäre. Die Rose Garden of Roses® ist bekannt für ihre üppige Blütenbildung und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur perfekten Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und dennoch elegante Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Garden of Roses® wächst kompakt und buschig und erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 70 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Blumenbeeten, als niedrige blühende Hecke oder als Solitärpflanze in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre glänzend dunkelgrünen Blätter bieten einen charmanten Kontrast zu den zart rosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist sehr widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Garden of Roses® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der Feuchtigkeit speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und fördert die Bildung neuer Blütentriebe. Diese Rose ist winterhart und kann auch in kälteren Regionen gut gedeihen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Garden of Roses® ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt zur Gestaltung von Rosenbeeten, gemischten Rabatten oder als attraktiver Blickfang in Einzelstellung. Ihre zart rosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Salbei (Salvia officinalis) , Katzenminze (Nepeta) und Storchschnabel (Geranium sanguineum) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen sanfte, harmonische Akzente und schaffen ein lebendiges und ansprechendes Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Garden of Roses® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Kimono Zartrosa Blüten und Pflegeleichte Sorte - Rosa Kimono Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Kimono Zartrosa Blüten und Pflegeleichte Sorte - Rosa Kimono Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Kimono ist eine charmante Beetrose, die durch ihre zartrosa, gefüllten Blüten und ihren leichten, frischen Duft besticht. Ihre nostalgisch anmutenden Blüten erscheinen in üppigen Büscheln vom Frühsommer bis in den Herbst hinein und verleihen jedem Garten, Balkon oder jeder Terrasse eine sanfte und romantische Atmosphäre. Die Rose Kimono ist bekannt für ihre reiche Blütenfülle, ihre gute Wiederholungsblüte und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich klassische Rose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Kimono wächst buschig und kompakt und erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm. Sie eignet sich hervorragend für die Pflanzung in Rosenbeeten, als blühende Hecke oder als Solitärpflanze in großen Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die glänzend dunkelgrünen Blätter bilden einen ansprechenden Kontrast zu den zartrosa Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Kimono bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort im Garten, an dem sie ihre volle Blütenpracht entfalten kann. Ein gut durchlässiger, humusreicher Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht, ist ideal für diese Rose. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hält die Pflanze kompakt und regt die Bildung neuer Blütentriebe an. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Kimono ist vielseitig einsetzbar und fügt sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen ein. Sie ist ideal für Rosenbeete, gemischte Rabatten oder als Solitärpflanze in Kübeln. Ihre zartrosa Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Frauenmantel (Alchemilla mollis) , dessen gelblich-grüne Blütenwolken den zarten Rosaton der Rose betonen, Lavendel (Lavandula angustifolia) , der mit seinen lila Blütenständen und seinem angenehmen Duft ein schönes Farbspiel schafft, und Steppensalbei (Salvia nemorosa) , dessen violette Blütenkerzen die weiche Farbe der Rose unterstreichen. Diese Kombinationen schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Kimono wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um höchste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase verschickt. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung fördert ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten oder im Pflanzkübel.

EUR 11.50
1

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Rose Golden Gate Gelbe Kletterrose mit Duft - Rosa Golden Gate KORgolgat Wurzelware - Kurze Lieferzeit

Die Rose Golden Gate® ist eine beeindruckende Kletterrose, die durch ihre leuchtend gelben, halbgefüllten Blüten und ihren intensiven, fruchtigen Duft besticht. Ihre Blüten erscheinen von Frühsommer bis in den Herbst hinein und sorgen für eine fröhliche und lebendige Atmosphäre in jedem Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Rose Golden Gate® ist bekannt für ihre üppige Blütenfülle, ihren gesunden Wuchs und ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, was sie zur idealen Wahl für Rosenliebhaber macht, die eine pflegeleichte und zugleich auffällige Kletterrose suchen. Wuchsform und Eigenschaften Die Rose Golden Gate® wächst kräftig und aufrecht mit langen, biegsamen Trieben und erreicht eine Höhe von etwa 250 bis 350 cm. Sie eignet sich hervorragend für das Beranken von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden und kann auch als Solitär im Garten oder in großen Kübeln auf der Terrasse verwendet werden. Die dunkelgrünen, glänzenden Blätter bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtend gelben Blüten und bleiben auch bei widrigen Wetterbedingungen gesund und vital. Diese Rose ist besonders widerstandsfähig gegen typische Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau. Pflegehinweise Die Rose Golden Gate® bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, an dem sie ihre volle Blütenpracht und ihren intensiven Duft entfalten kann. Sie gedeiht am besten in einem gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden, der die Feuchtigkeit gut speichert, aber keine Staunässe verursacht. Regelmäßige Düngergaben im Frühjahr und Sommer fördern die Blütenbildung und unterstützen das gesunde Wachstum. Ein Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze kompakt zu halten und die Bildung neuer Blütentriebe zu fördern. Diese Rose ist winterhart und gedeiht auch in kälteren Regionen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten und auf der Terrasse Die Rose Golden Gate® eignet sich perfekt zur Verschönerung von Pergolen, Rosenbögen, Zäunen oder Wänden. Ihre leuchtend gelben Blüten harmonieren besonders gut mit Begleitpflanzen wie Lavendel (Lavandula angustifolia) , Katzenminze (Nepeta) , Purpurglöckchen (Heuchera) und Frauenmantel (Alchemilla mollis) . Diese Stauden und Zierpflanzen setzen interessante Kontraste zu den gelben Blüten der Rose und schaffen ein harmonisches und lebendiges Gartenbild. Wurzelnackte Rosen – Für eine gesunde Etablierung Die Rose Golden Gate® wird als wurzelnackte Pflanze geliefert, das heißt ohne Topf und Erde, um die beste Qualität und Frische zu gewährleisten. Wurzelnackte Rosen werden von Oktober bis Mai während ihrer Ruhephase versendet. Vor dem Einpflanzen sollten die Wurzeln mehrere Stunden, vorzugsweise über Nacht, in Wasser gelegt werden, damit sie gut durchfeuchtet sind. Diese Vorbereitung sorgt für ein schnelles Anwachsen und eine kräftige Entwicklung im Garten.

EUR 11.50
1

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

portugiesischer Kirschlorbeer - Prunus Lusitanica Angustifolia c2 - Kurze Lieferzeit

Portugiesischer Kirschlorbeer in verschiedenen Größen Dieser Prunus verdankt seinen Namen seinem Ursprung aus Portugal. Wenn Sie diese Hecke in Ihrem Garten pflanzen, dann verwandelt er sich in ein mediterrane Atmosphäre. Diesen Effekt können Sie weiter unterstützen, wenn Sie die Heckenpflanze mit anderen Pflanzen aus dem Süden wie z.B. Sternjasmin kombinieren. Prunus Angustifolia Lusitanica - Pflegeleichter Schnitt, ideal für moderne Gärten Da sich diese Heckenpflanze leicht in einer ganz straffen, formellen Art und Weise schneiden lässt, eignet sich die Prunus lustitanica auch sehr gut für einen modernen Garten. Die Anwendungs- und Kombinations dieser Heckenpflanze sind sehr vielfältig. Immergrüner Strauch für eine dicht wachsende Hecke Der portugiesische Lorbeer ist ein wunderschöner immergrüner Strauch, der durch seine dichte und kompakt wachsende Art sehr gut geeignet ist für eine Hecke. Die Prunus lusitanica Angustifolia hat hübsche rote Äste mit ledrig, grünen Blättern, welche elliptisch, lanzettförmig wachsen. Die Blüte von Mai bis Juni ist weiß und prägt schwarze Früchte von 1 cm Länge aus. Finden Sie den besten Standort für den Portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten Der portugiesische Kirschlorbeer wächst in jeder Bodenart und an jedem Standort gut. Für 1 Meter Hecke benötigen Sie ungefähr 3 bis 5 Pflanzen, abhängig von der ausgewählten Größe. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen. Er ist in  verschiedenen Größen verfügbar Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem portugiesischen Kirschlorbeer in Ihrem Garten.

EUR 10.90
1