4 Ergebnisse (0,14649 Sekunden)

Marke

Geschlecht

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Grove Bags - TerpLoc, 1000g

Grove Bags - TerpLoc, 1000g

Smarte Lagerung mit den Grove Bags Du packst schon feuchtigskeitsregulierende Packs in deine Aufbewahrungsbehälter, weil du festgestellt hast wie gut das ist? Glückwunsch, deine Ernte ist damit sicher vor Schimmel und wird einfach nochmal geschmackvoller. Aber jetzt kommts: die Grove Bags selbst sind regulierend (58 - 62%) und du brauchst nicht mal mehr den Behälter und nie wieder Packs nachkaufen! Was muss man machen? Eigentlich wie gehabt vorgehen: 1 - 2 Wochen bei ca. 18 - 20° C trocken lassen bis ca. 10 - 12 % Restfeuchte im Lagergut herrscht, oder sich in einem geschlossenen Behälter 62 % Luftfeuchtigkeit ergeben. Damit die Grove Bags wie erwartet funktionieren können, dürfen sie nicht komplett, sondern zu 75 % gefüllt werden, die restlichen 25 % brauchen die Bags zum Atmen. Dies ist für die Funktion auschlaggebend. Zur Sicherheit schaut man in den ersten Tagen nach Kondenswasserbildung (dann war das Füllgut noch nicht trocken genug) und müsste das Bag in dem Fall nochmal für z.B. eine Stunde öffnen, das Wasser wegwischenund wiederholt diesen Vorgang bis kein Wasser mehr kondensiert. Daher ist es gut den Feuchtigkeitsgehalt vorher möglichst sicher zu bestimmen. Was bekommt man? Feuchtigkeitsregulierung von 58 – 62 % nach oben und unten und schützt so einerseits vor ertragsmindernden Gewichtsverlust durch Austrocknen, anderseits vor Totalverlusten durch Schimmel Die TerpLoc-Bags sind geruchsdicht, das bedeutet gleichzeitig geringste Verluste an Terpenen und Wirkstoffen . Diese Umgebung fördert und schützt den Reifeprozess Sie sind zubügelbar, auch wenn der Zip-Verschluss schon sehr gut ist, maximalen Schutz für eine längere Lagerzeit bietet das Zubügeln. Dazu eignet sich ein Bügeleisen, ein Folienschweißgerät funktioniert natürlich auch. So wird der Abbau von Wirkstoffen im Vergleich zur Lagerung in Gläsern oder Mylarbags erheblich verzögert , der Hersteller spricht von 50 - 90 % Der Sauerstoff im TerpLoc-Bag wird minimiert und damit einhergehende Geschmacksminderungen durch Oxydation von Ölen verhindert Die Bags brauchen durch den UV-Schutz nicht in einem dunklen Raum gelagert zu werden , Temperaturen um 18 - 20° C sind am besten zur Lagerung geeignet Durch die antistatische Folie der TerpLocs wird verhindert, dass gerade bei harzenden Kräutern wertvolle Ernteteile in einem Behältnis zurückbleiben Kleinere Äste in den Kräutern beschädigen die Bags nicht ohne weiteres, sie sind durchstichfest , alle Vorzüge des Bags bleiben so erhalten und sichern den folgenden Punkt: Quasi unbegrenzt wieder verwendbar . Mit anderen Ansätzen, wie z.B. der sojaölbasierten Farbe versucht Grove Bags die TerpLocs so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren Die Variante mit Sichtfenster gibt einen Einblick über den Zustand des Inhalts

EUR 14.90
1

Grove Bags - TerpLoc, 500g

Grove Bags - TerpLoc, 500g

Smarte Lagerung mit den Grove Bags Du packst schon feuchtigskeitsregulierende Packs in deine Aufbewahrungsbehälter, weil du festgestellt hast wie gut das ist? Glückwunsch, deine Ernte ist damit sicher vor Schimmel und wird einfach nochmal geschmackvoller. Aber jetzt kommts: die Grove Bags selbst sind regulierend (58 - 62%) und du brauchst nicht mal mehr den Behälter und nie wieder Packs nachkaufen! Was muss man machen? Eigentlich wie gehabt vorgehen: 1 - 2 Wochen bei ca. 18 - 20° C trocken lassen bis ca. 10 - 12 % Restfeuchte im Lagergut herrscht, oder sich in einem geschlossenen Behälter 62 % Luftfeuchtigkeit ergeben. Damit die Grove Bags wie erwartet funktionieren können, dürfen sie nicht komplett, sondern zu 75 % gefüllt werden, die restlichen 25 % brauchen die Bags zum Atmen. Dies ist für die Funktion auschlaggebend. Zur Sicherheit schaut man in den ersten Tagen nach Kondenswasserbildung (dann war das Füllgut noch nicht trocken genug) und müsste das Bag in dem Fall nochmal für z.B. eine Stunde öffnen, das Wasser wegwischenund wiederholt diesen Vorgang bis kein Wasser mehr kondensiert. Daher ist es gut den Feuchtigkeitsgehalt vorher möglichst sicher zu bestimmen. Was bekommt man? Feuchtigkeitsregulierung von 58 – 62 % nach oben und unten und schützt so einerseits vor ertragsmindernden Gewichtsverlust durch Austrocknen, anderseits vor Totalverlusten durch Schimmel Die TerpLoc-Bags sind geruchsdicht, das bedeutet gleichzeitig geringste Verluste an Terpenen und Wirkstoffen . Diese Umgebung fördert und schützt den Reifeprozess Sie sind zubügelbar, auch wenn der Zip-Verschluss schon sehr gut ist, maximalen Schutz für eine längere Lagerzeit bietet das Zubügeln. Dazu eignet sich ein Bügeleisen, ein Folienschweißgerät funktioniert natürlich auch. So wird der Abbau von Wirkstoffen im Vergleich zur Lagerung in Gläsern oder Mylarbags erheblich verzögert , der Hersteller spricht von 50 - 90 % Der Sauerstoff im TerpLoc-Bag wird minimiert und damit einhergehende Geschmacksminderungen durch Oxydation von Ölen verhindert Die Bags brauchen durch den UV-Schutz nicht in einem dunklen Raum gelagert zu werden , Temperaturen um 18 - 20° C sind am besten zur Lagerung geeignet Durch die antistatische Folie der TerpLocs wird verhindert, dass gerade bei harzenden Kräutern wertvolle Ernteteile in einem Behältnis zurückbleiben Kleinere Äste in den Kräutern beschädigen die Bags nicht ohne weiteres, sie sind durchstichfest , alle Vorzüge des Bags bleiben so erhalten und sichern den folgenden Punkt: Quasi unbegrenzt wieder verwendbar . Mit anderen Ansätzen, wie z.B. der sojaölbasierten Farbe versucht Grove Bags die TerpLocs so umweltfreundlich wie möglich zu produzieren Die Variante mit Sichtfenster gibt einen Einblick über den Zustand des Inhalts

EUR 12.90
1

DryFerm Bag Clips, 38 cm, 10

DryFerm FermBag 3 x 50 g

DryFerm FermBag 3 x 50 g

3 Stück pro Verpackung! DRYFERM FERMBAG 3 x 50 g! Erfahre eine völlig neue Erfahrung des Cannabis trocknens mit dem DRYFERM BAG ! Ein nützlicher Partner vom Grow Beginner bis zum Profi! Einfache Handhabung mit zuverlässigem Ergebnis zum trocknen deiner Pflanzen! Terpene bleiben erhalten ohne Verlust! Der DRYFERM BAG ermöglicht wertvolle Inhaltsstoffe wie THC , CBD und Terpene optimal zu schützen! Während die Feuchtigkeit über Transpiration aus dem FermBag entweicht, bleiben Terpene und sämtliche Wirkstoffe optimal erhalten. Durch diese spezielle Entwicklung der Firma Dryferm mit dem DRYFERMBAG werden unsere Blüten konserviert und sorgen für das perfekte Aroma! So einfach, dass man es kaum glauben kann! Trocknung leicht gemacht! Mit dem DRYFERM FERMBAG 3 x 50 g! Der FermBag ermöglicht es dir auch ohne kostspielige Hardware die Trocknung deiner Blüten zu optimieren: Den Beutel befüllen mit maximal 50g - 150g Blüten. Die Buds sollen nicht zu eng aufeinander liegen. Locker und flockig. Die Blüten sollen im feuchtem Zustand also direkt nach dem Ernten in die Bags hineingelegt werden. Entfernt auch alle überschüssigen Pflanzenreste wie Äste oder Blätter, die wir nicht im Endprodukt haben möchten. Verschließe den Beutel Luftdicht und lass dabei überschüssige Luft entweichen. Lager den FermBag Beutel in einer kühlen und dunklen Umgebung. 18 - 21 °C und maximal 65 % Luftfeuchtigkeit. Wiege immer wieder den kompletten Bag und notiere das Gewicht. Nach ca. 7 - 12 Tagen sollte sich das Gewicht nicht mehr verändern. Wenn das Gewicht sich nicht mehr verändert: Genießen! Viele Vorteile zum kleinem Preis! Geschützt durch Konservierung: Der DRYFERM BAG bietet absoluten Schutz vor Schimmel und äußerlichen Einflüssen, die unsere Ernte verunreinigen könnten. Die Blüten trocknen schonend. Übertrocknete Ernten so wie auch Schimmelbefall gehören der Vergangenheit an. Platzsparend: Die Ernte ist durch den FermBag platzsparend zu lagern. Größere Trockenzelte werden nicht mehr benötigt. Aroma ohne Verluste: THC und Terpene bleiben optimal erhalten. Perfekte Ergebnisse: Ohne große Vorkenntnisse ist es jedem möglich, seine wertvolle Ernte optimal zu trocknen. Warum DRYFERM BAG? Der DryFerm Bag ermöglicht es jedem Beginner so wie auch erfahrendem Grow Profi einfach und unkompliziert seine Ernte zu trocknen, zu lagern und auch zu curen. All dies wird mit dem FermBag möglich und das zu einem geringem Preis. Die Beutel sind widerverwendbar und platzsparend zu lagern. Starte jetzt mit dem DRYFERM BAG das Ende deiner Blütezeit! Die FERMBAGs gibt es in unterschiedlichen Größen. 50 g FermBags und 100 g FermBags! Hier geht es zur Anleitung: FermBag_4Schritte_Anleitung

EUR 18.90
1