7 Ergebnisse (0,14319 Sekunden)

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Teroson MS 930 310ml (weiss)

Teroson MS 930 310ml (weiss)

Auch in der Verpackung 570 ml, weiß. Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Teroson MS 930 ist der einkomponentige Dichtungskitt auf der Basis - MS-Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Pistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtezeit auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Teroson MS 930 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Anwendung: Für das Kitten der Nähte und Verbindungen bei der Herstellung der Karosserien von Fahrzeugen, Waggons und Containers, beim Bau der Schiffe und Boote, Metallkonstruktionen, bei der Herstellung der Klimatisierungen und Lufttechnik. Für die elektrotechnische und Kunststoffindustrie. Für konventionelle Verglasung der Fahrzeuge zwischen Gummiprofil und Glas (ausgezeichnete Haftung zu den meisten Typen des Gummis, auch auf der Basis EDPM). Zum Kleben der Bodenbeläge bei der Herstellung von Bussen. DIE TECHNISCHEN DATEN Farbe: weiß, grau, schwarz Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Feuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: cca 20 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 4 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 27 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 0,9 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 300 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 0,5 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Maximale dauerhafte Deformation: 25 % Kompatibilität mit den Lacken: gut kompatibel, - Bei der Arbeit mit den Alkyd-Materialien kann die Vertrocknung langsamer sein. (Wir empfehlen mithilfe des praktischen Tests überprüfen.) Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -50 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit Verarbeitung: Bemerkung Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Teroson MS 930 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Im Fall von eloxiertem Aluminium empfehlen wir die Adhäsion mittels des Tests überprüfen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zum Erzielen der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen. Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Teroson MS 930 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon). Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson. Applikation: Aus den Kartuschen 310 ml geht es Teroson MS 930 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Teroson MS 930 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren. Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: - Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes. Die Auftragung des Kitts geht es mithilfe des manuellen oder

EUR 15.81
1

Teroson MS 930 /310ml, grau

Teroson MS 930 /310ml, grau

Auch in der Verpackung 570 ml, grau.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Teroson MS 930   ist der einkomponentige Dichtungskitt auf der Basis - MS-Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Pistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtezeit auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Teroson MS 930 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet.   Anwendung:   Für das Kitten der Nähte und Verbindungen bei der Herstellung der Karosserien von Fahrzeugen, Waggons und Containers, beim Bau der Schiffe und Boote, Metallkonstruktionen, bei der Herstellung der Klimatisierungen und Lufttechnik. Für die elektrotechnische und Kunststoffindustrie. Für konventionelle Verglasung der Fahrzeuge zwischen Gummiprofil und Glas (ausgezeichnete Haftung zu den meisten Typen des Gummis, auch auf der Basis EDPM). Zum Kleben der Bodenbeläge bei der Herstellung von Bussen.   DIE TECHNISCHEN DATEN   Farbe: weiß, grau, schwarz Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Feuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: cca 20 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 4 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 27 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 0,9 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 300 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Maximale dauerhafte Deformation: 25 % Kompatibilität mit den Lacken: gut kompatibel, - Bei der Arbeit mit den Alkyd-Materialien kann die Vertrocknung langsamer sein. (Wir empfehlen mithilfe des praktischen Tests überprüfen.) Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -50 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit   Verarbeitung: Bemerkung:   Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Teroson MS 930 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Im Fall von eloxiertem Aluminium empfehlen wir die Adhäsion mittels des Tests überprüfen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen.   Hinweisung:   Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Teroson MS 930 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon).   Vorbereitung:   Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson.   Applikation:   Aus den Kartuschen 310 ml geht es Teroson MS 930 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Teroson MS 930 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren. Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: - Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes. Die Auftragung des Kitts geht es mithilfe des manuellen oder

EUR 16.78
1

Teroson MS 939 570 ml, weiss

Teroson MS 939 570 ml, weiss

Auch in der Verpackung 290 ml.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Terostat-MS 939   ist der einkomponentige Klebekitt auf der Basis - Silanmodifiziertes Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Pistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtung auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Terostat-MS 939 ist besonders beständig gegen Ablaufen. Terostat-MS 939 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Terostat-MS 939 weist die notwendige Festigkeit für das flexibele Kleben auf. Diese Eigenschaft bleibt auch bei den erhöhten Temperaturen bis 110 °C. Das Produkt schrumpft nicht beim Erwärmen.   Anwendung: Für die folgenden Zwecke: elastische Antivibrationsverbindung von Metallen und Kunststoffen (Kleben der Karosserien und Dächer, bei der Herstellung von Caravans, Bussen, Straßenbahnen usw.). - das elastische Kitten von Innen- und Außen Nähten und Verbindungen in den folgenden Bereichen: Karosserien der Fahrzeuge, Caravans, Eisenbahnwaggons, Containers und Metallherstellung, die Anlage in der Elektrotechnik, Kunststoffverarbeitung, Klima- und Ventilationstechnik.   DIE TECHNISCHEN DATEN   Farbe: weiß Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Luftfeuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: 10 bis 15 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 3 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 60 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 3,0 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 250 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 1,6 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Kompatibilität mit den Lacken: kompatibel Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -40 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit   Verarbeitung: Bemerkung: Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Terostat-MS 939 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Im Fall von eloxiertem Aluminium empfehlen wir die Adhäsion mittels des Tests überprüfen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen.   Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Terostat-MS 939 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon).   Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson.   Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes. Die Auftragung des Kitts geht es mithilfe des manuellen oder automatisierten Applikationssystems (CNC oder Roboter) durchführen.   Reinigung: Für Reinigung der Geräte von einem nicht ausgehärteten Terostat-MS 939 empfehlen wir einen Reiniger-D.   Einlagerung: Frostempfindlichkeit: nein - Empfohlene Temperatur der Einlagerung: 10 °C bis 25 °C - Lagerungsfähigkeit: 12 Monate in der

EUR 322.08
1

Loctite MS 939 Terostat 290ml

Loctite MS 939 Terostat 290ml

Auch in der Verpackung 290 ml, weiß. Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich. Terostat-MS 939 ist der einkomponentige Klebekitt auf der Basis - Silanmodifiziertes Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Pistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtung auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Terostat-MS 939 ist besonders beständig gegen Ablaufen. Terostat-MS 939 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Terostat-MS 939 weist die notwendige Festigkeit für das flexibele Kleben auf. Diese Eigenschaft bleibt auch bei den erhöhten Temperaturen bis 110 °C. Das Produkt schrumpft nicht beim Erwärmen. Anwendung: Für die folgenden Zwecke: elastische Antivibrationsverbindung von Metallen und Kunststoffen (Kleben der Karosserien und Dächer, bei der Herstellung von Caravans, Bussen, Straßenbahnen usw.). - das elastische Kitten von Innen- und Außen Nähten und Verbindungen in den folgenden Bereichen: Karosserien der Fahrzeuge, Caravans, Eisenbahnwaggons, Containers und Metallherstellung, die Anlage in der Elektrotechnik, Kunststoffverarbeitung, Klima- und Ventilationstechnik. DIE TECHNISCHEN DATEN Farbe: weiß, hellgrau, grau, dunkelbraun, schwarz Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Luftfeuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: 10 bis 15 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 3 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 60 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 3,0 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 250 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 1,6 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Kompatibilität mit den Lacken: kompatibel Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -40 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit Verarbeitung: Bemerkung: Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Terostat-MS 939 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Im Fall von eloxiertem Aluminium empfehlen wir die Adhäsion mittels des Tests überprüfen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen. Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Terostat-MS 939 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon). Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson. Applikation: Aus den Kartuschen 290 ml geht es Terostat-MS 939 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Terostat-MS 939 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren. Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des

EUR 19.16
1

Teroson MS 939 290ml (weiss)

Teroson MS 939 290ml (weiss)

Auch in der Verpackung 570 ml, weiß.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.     Terostat-MS 939   ist der einkomponentige Klebekitt auf der Basis - Silanmodifiziertes Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Pistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtung auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Terostat-MS 939 ist besonders beständig gegen Ablaufen. Terostat-MS 939 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Terostat-MS 939 weist die notwendige Festigkeit für das flexibele Kleben auf. Diese Eigenschaft bleibt auch bei den erhöhten Temperaturen bis 110 °C. Das Produkt schrumpft nicht beim Erwärmen.   Anwendung: Für die folgenden Zwecke: elastische Antivibrationsverbindung von Metallen und Kunststoffen (Kleben der Karosserien und Dächer, bei der Herstellung von Caravans, Bussen, Straßenbahnen usw.). - das elastische Kitten von Innen- und Außen Nähten und Verbindungen in den folgenden Bereichen: Karosserien der Fahrzeuge, Caravans, Eisenbahnwaggons, Containers und Metallherstellung, die Anlage in der Elektrotechnik, Kunststoffverarbeitung, Klima- und Ventilationstechnik.   DIE TECHNISCHEN DATEN   Farbe: weiß, hellgrau, grau, dunkelbraun, schwarz Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Luftfeuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: 10 bis 15 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 3 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 60 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 3,0 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 250 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 1,6 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Kompatibilität mit den Lacken: kompatibel Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -40 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit   Verarbeitung: Bemerkung: Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Terostat-MS 939 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Im Fall von eloxiertem Aluminium empfehlen wir die Adhäsion mittels des Tests überprüfen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen.   Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Terostat-MS 939 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon).   Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson.   Applikation: Aus den Kartuschen 310 ml geht es Terostat-MS 939 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Terostat-MS 939 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren.   Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes.

EUR 19.16
1

Terostat MS 939 schwarz - 570 ml

Terostat MS 939 schwarz - 570 ml

Das Produkt wird nach einem Ausverkauft storniert!   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.   TEROSTAT MS 939 - 570 ml, schwarz Der einkomponentige Dichtungskitt auf der Basis - MS-Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Dosierpistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtezeit auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Terostat-MS 939 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Anwendung: Terostat MS 939 benutzt man für folgende Zwecke: - elastische, antivibrierende Verbindungen von Metallen und Kunststoffen ( Kleben von Karosserien und Dächern bei der Herstellung von Caravans, Bussen, Straßenbahnen usw. ) - elastisches Kitten von Innen- und Außennähten und Verbindungen in den folgenden Bereichen: Karosserien von Fahrzeugen, Caravans, Waggons, Containers, Anlagen in der Elektrotechnik, Kunststoffindustrie, Klima- und Ventilationstechnik. Technische Angaben: Farbe: schwarz Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Luftfeuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: 10 bis 15 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 3 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 60 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 3,0 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 250 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 1,6 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -40 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit Verarbeitung: Bemerkung: Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Terostat-MS 939 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen. Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Terostat-MS 939 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon). Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson. Applikation: Aus den Kartuschen 570 ml geht es Terostat-MS 939 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Terostat-MS 939 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren. Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes. Die Auftragung des Kitts geht es mithilfe des manuellen oder automatisierten Applikationssystems (CNC oder Roboter) durchführen. Reinigung: Für Reinigung der Geräte von einem nicht ausgehärteten Terostat-MS 939 empfehlen wir einen Reiniger-D. Einlagerung: Frostempfindlichkeit: nein - Empfohlene Temperatur der Einlagerung: 10 °C bis 25 °C - Lagerungsfähigkeit: 12 Monate in der Originalpackung - Packung: Kartusche 570 ml.

EUR 24.40
1

Terostat MS 939 grau - 290 ml

Terostat MS 939 grau - 290 ml

Das Produkt wird nach einem Ausverkauft storniert.   Die Ware wird gemäß den an­geführten Bedin­gungen im Techn­isches Datenblat­t eingelagert. Wir liefern nur e­ine Originalver­packung. Auf di­e Eigenschaften des Pro­dukts bezieht di­e volle Gewähr s­ich.   TEROSTAT MS 939 - 290 ml, grau Der einkomponentige Dichtungskitt auf der Basis - MS-Polymer. Das Produkt härtet durch Luftfeuchtigkeit aus. Für die Auftragung mithilfe der Dosierpistole. Die Hautbildungszeit und Aushärtezeit hängen von der Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab. Außerdem hängt die Aushärtezeit auch von der Tiefe der Spalte ab. Durch Erhöhung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit können diese Zeiten verkürzt werden, niedrige Temperaturen sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit die Aushärtung verzögern. Terostat-MS 939 enthält keine Lösungsmittel, Isocyanate, Silikone und PVC. Dieses Produkt ist ohne Geruch. Es weist eine ausgezeichnete Haftung auf vielen Substraten auf. Es ist kompatibel mit den meisten Anstrichsystemen. Der Kitt ist sehr beständig gegen UV-Strahlung und ist für Innen- auch Außenapplikationen geeignet. Anwendung: Terostat MS 939 benutzt man für folgende Zwecke: - elastische, antivibrierende Verbindungen von Metallen und Kunststoffen ( Kleben von Karosserien und Dächern bei der Herstellung von Caravans, Bussen, Straßenbahnen usw. ) - elastisches Kitten von Innen- und Außennähten und Verbindungen in den folgenden Bereichen: Karosserien von Fahrzeugen, Caravans, Waggons, Containers, Anlagen in der Elektrotechnik, Kunststoffindustrie, Klima- und Ventilationstechnik. Technische Angaben: Farbe: grau Geruch: ohne Geruch Konsistenz: pastös, thixotrop Dichte: cca 1,5 g/cm3 Inhalt der Trockensubstanz: 100 % Weise der Aushärtung: durch Luftfeuchtigkeit Beständigkeit gegen Ablaufen: kein Ablaufen (DIN-Profil 15 mm) Hautbildungszeit: 10 bis 15 Minuten *) Geschwindigkeit der Aushärtung: cca 3 mm/24 Stunden *) Härte Shore A (DIN 53505): cca 60 *) Zugfestigkeit (DIN 53504): cca 3,0 MPa *) Dehnbarkeit (DIN 53504): cca 250 % *) Spannung bei der 100 % Dehnung (DIN 53504): cca 1,6 MPa Volumenschrumpfung (DIN 52451): < 2 % Beständigkeit gegen UV-Strahlung: keine merklichen Veränderungen der Oberfläche Testmethode: UV trocken UV-Quelle: Osram Vitalux 300 W Entfernung von der Probe: 25 cm Testzeit: 6 Wochen Applikationstemperatur: 5 °C bis 40 °C Funktionstemperatur: -40 °C bis 100 °C Wärmebeständigkeit (max. 1 Stunde): 120 °C - *) DIN 50014, Standardbedingungen: 23 °C, 50 % Relativfeuchtigkeit Verarbeitung: Bemerkung: Vor der Verarbeitung informieren Sie sich aus einem Sicherheitsdatenblatt über die Sicherheitsanweisungen und Behandlung mit einem Material. Adhäsion - Terostat-MS 939 hat vorzügliche Haftung zu den meisten üblichen Materialien: Stahlblech (roh entfettet, Phosphat, verzinkt, chromatiert); Edelstahl, Messing, Aluminium (roh poliert, eloxiert); Glas, Polyamid, PVC, PUR-RIM, Polyester, EPDM, die meisten Mischungen von Thermoplasten. Beim Spritzgießen von Kunststoffen werden oft Separatoren der Formen benutzt. Vor dem Kleben ist es nötig, diese Separatoren zu entfernen. Beim Kleben von Kunststoffen oder lackierten Oberflächen, besonders beim Kleben der Pulverlacken, empfehlen wir die Adhäsion mithilfe des Tests überprüfen. Abhängig von einer Art des Substrats kann es zur Erreichung der optimalen Haftung notwendig sein, die Oberfläche aufzurauen. Hinweisung: Beim Kleben und Kitten PMMA, z.B. Plexiglass oder Perspex und der Polycarbonate, z.B. Macrolon oder Lexan, unter einer chemischen Spannung, können die Risse infolge der Korrosion entstehen. Im diesen Fall sollten Sie Terostat-MS 939 nicht benutzen. Das Material hat keine Adhäsion zum PE, PP und PTFE (z.B. Teflon). Vorbereitung: Die klebenden Flächen müssen sauber, trocken und entfettet sein. Zur Reinigung empfehlen wir die Mittel: Reiniger-A, Reiniger-D und Reiniger-FL aus einem Sortiment Henkel Teroson. Applikation: Aus den Kartuschen 310 ml geht es Terostat-MS 939 mithilfe der Hand- oder Druckluftpistolen auftragen. Die Druckluftpistolen erfordern einen Druck 2 bis 5 bar. Die niedrige Temperatur des Kitts führt zur Erhöhung der Viskosität. Terostat-MS 939 können Sie auch aus den Hobbocks oder Fässern mithilfe der Hochdruckpumpe applizieren. Die Anlage muss die folgenden Anforderungen entsprechen: Die Anlage (einschließlich der Schläuche und Leistung) muss hermetisch dicht sein. Der Schwimmdeckel muss durch einen pneumatischen oder hydraulischen Doppelkolben gesteuert werden. - minimales Kompressionsverhältnis: 48:1 - Zentrierung des Gefäßes. Die Auftragung des Kitts geht es mithilfe des manuellen oder automatisierten Applikationssystems (CNC oder Roboter) durchführen. Reinigung: Für Reinigung der Geräte von einem nicht ausgehärteten Terostat-MS 939 empfehlen wir einen Reiniger-D. Einlagerung: Frostempfindlichkeit: nein - Empfohlene Temperatur der Einlagerung: 10 °C bis 25 °C - Lagerungsfähigkeit: 12 Monate in der Originalpackung - Packung: Kartusche 290 ml.

EUR 19.16
1