26 Ergebnisse (0,17944 Sekunden)

Marke

Farbe

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Patch cat w/fur 45x50mm grey 1pcs

Patch cat w/fur 45x50mm grey 1pcs

```html Erzielen Sie ein fantastisches Finish mit gesticktem BügelbildIhre Kreationen verdienen ein fantastisches Finish! Dieses gestickte Bügelbild bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Kleidungs- und Wohnprojekten jede Menge Persönlichkeit zu verleihen.Bügelbild mit Klebstoff und unendlichen MöglichkeitenDas Bügelbild hat Klebstoff auf der Rückseite und kann einfach auf Ihr Projekt gebügelt werden. Sie können das Bügelbild für unzählige Projekte verwenden - z. B. zur Dekoration von Jacken, T-Shirts, Sweatshirts, Kleidern, Hosen, Taschen.Rettet alte Projekte vor dem RuhestandDas Bügelbild eignet sich auch hervorragend, um alten Projekten neues Leben einzuhauchen und sie vor dem Ruhestand zu retten. Darüber hinaus ist das Aufnäher natürlich auch ideal zur Reparatur von Löchern.Wie bügele ich das Bild auf?Stellen Sie zunächst sicher, dass der Stoff, auf den das Bügelbild aufgebügelt werden soll, die Hitze des Bügeleisens verträgt.So bügeln Sie das Bild auf den Stoff:Glätten Sie den Stoff und platzieren Sie das Bügelbild an der gewünschten Stelle.Legen Sie ein Tuch über den Stoff und bügeln Sie das Motiv 20-30 Sekunden lang (sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite). Sehen Sie auf der Verpackung und hier auf der Seite, bei wie vielen Grad das Bügelbild gebügelt werden kann.Lassen Sie das Bügelbild abkühlen und prüfen Sie, ob es fest sitzt. Andernfalls wiederholen Sie den Vorgang.Nähen Sie Ihr Bügelbild zusätzlich festFür maximale Haltbarkeit empfehlen wir Ihnen, Ihr Bügelbild auch immer zusätzlich festzunähen. Befolgen Sie außerdem die Waschanleitung, die Sie sowohl auf der Verpackung als auch hier auf der Seite finden. ```

EUR 2.29
1

PRYM Trick-Marker Aqua wasserlöslich

PRYM Kreideminen-Set

SOLO GOYA pouring-fluid 500ml

SOLO GOYA pouring-fluid 750ml

Wachs für Garn, 3g, 1 St.

PRYM Kreidepatrone 1 Stk.

Gehwegmalfarben Kalk Starterset 4x120ml

Gehwegmalfarben Kalk Starterset 4x120ml

Warum Kunst nur auf Papier beschränken?Lassen Sie Ihr Kind die kreative Welt draußen erkunden, mit unserem Gehwegfarben-Kalk-Starterset. Denn die neue künstlerische Leinwand wartet direkt vor der Tür, wo der Platz unendlich ist. Geben Sie der Fantasie Raum und verwandeln Sie langweilige graue Gehwege in ein farbenfrohes Mekka. Und denken Sie daran - kein Druck! Wenn das Kunstwerk nicht ganz wie gewünscht wird, kann die Farbe einfach abgewaschen werden.Sicherheit und Qualität in einem: Natürlich haben wir dafür gesorgt, dass die Farbe schonend ist. Sie ist dermatologisch getestet, parabenfrei und vegan, damit Ihr Kind ohne Sorgen malen kann.Das Set enthält:- Weiß- Gelb- Rot- Blau Gebrauchsanweisung und Vorteile:- Gebrauchsfertig: Flüssiger Kalk ist bereit, Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.- Anwendung: Verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um die Farbe aufzutragen.- Trocknet schnell: Keine lange Wartezeit; die Farbe trocknet schnell und liefert ein schönes Ergebnis.- Leicht abwaschbar: Mit etwas Wasser kann die Farbe leicht entfernt werden. Wenn der Regen die Arbeit nicht erledigt, hilft der Gartenschlauch.- Textilfreundlich: Sollte etwas Farbe auf die Kleidung kommen, können die meisten Textilien bei 30 °C gereinigt werden.Denken Sie daran!- Vermeiden Sie das Malen auf natürlichen Pflastersteinen.- Vermeiden Sie das Malen auf öffentlichen Straßen und Wegen.- Es wird empfohlen, einen Test auf einer kleinen Fläche der Oberfläche durchzuführen, bevor Sie es vollständig verwenden.Das perfekte Geschenk für kleine Street-Art-Künstler!Wer sagt, dass Kunst immer auf Papier sein muss? Mit unserem Gehwegfarben-Kalk-Starterset kann Ihr Kind seine Kreativität entfalten und die Welt vor dem Haus ein wenig bunter machen. Denn bei Selfmade® lieben wir es, kreative Seelen jeden Alters zu inspirieren und zu unterstützen. Machen Sie die Gehwege heute lebendig!

EUR 11.00
1

Satin dunkelgrau glänzend

Satin dunkelgrau glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin schwarz glänzend

Satin schwarz glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin jade glänzend

Satin jade glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin puder glänzend

Satin puder glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin bordeaux glänzend

Satin bordeaux glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin lavendel glänzend

Satin lavendel glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin dunkelrot glänzend

Satin dunkelrot glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin natur glänzend

Satin natur glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin pink glänzend

Satin pink glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin blau glänzend

Satin blau glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin staubrosa glänzend

Satin staubrosa glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin weiß glänzend

Satin weiß glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin staubaqua glänzend

Satin staubaqua glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin rot glänzend

Satin rot glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin flaschengrün glänzend

Satin flaschengrün glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin goldbraun glänzend

Satin goldbraun glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1

Satin rosa glänzend

Satin rosa glänzend

Mach Dich bereit zum Feiern! Für die nächste Party möchtest Du ein Cocktailkleid – vielleicht sogar mit passender Schleife oder Schärpe – nähen? Oder Du bist gerade dabei, ein Konfirmationskleid zu entwerfen, aber Dir fehlt der ideale glänzende Stoff, um Dein Design zum Leben zu erwecken? Party-Satin – oder Duchesse Satin – ist eine gute Wahl: Die tollen Farben und der elegante Fall bieten Dir zahlreiche Möglichkeiten, festliche Kleider, Blusen, Tops, Fliegen, Westen und Hosenanzüge zu kreieren. Und wenn beim Outfit alles zusammenpassen soll, kannst Du Dir noch eine passende Clutch nähen.   Praktische Infos zum Satin Dieser Satin ist zu 100% aus Polyester gefertigt, hat einen tollen Fall und den klassischen Satin-Look in vielen unterschiedlichen Farben.   Der Stoff ist 145 cm breit, hat ein Gewicht von 150 g/m2 und läuft bei der Wäsche um ca. 1% ein. Du kannst ihn bei 40° in der Maschine waschen - denke bitte daran, dass er zum Trocknen immer aufgehängt werden sollte und nur bei niedriger Temperatur gebügelt werden darf.   TIPP: Vermeide beim Verarbeiten von Satinstoff Wasser bzw. Marker auf Wasserbasis – diese können kleine Flecken hinterlassen (dasselbe gilt für Handcreme!). Verwende stattdessen Schneiderkreide, um Markierungen vorzunehmen. Am besten machst Du zuerst einen Test an einem Stück Probestoff und zeichnest auf der Rückseite. Und – wo wir gerade von Wasser sprechen – verwende beim Bügeln von Satin niemals Dampf, da dieser Wasserflecken hinterlassen kann und die hohe Temperatur des Dampfes den Glanz des Stoffes verändern kann. Suche nach „9 Tipps zum Nähen mit Satinstoff“, um weitere gute Ratschläge zu erhalten.  Was ist Satin? Satin charakterisiert die besondere Webart des Stoffes, bei der die Oberseite des Materials glatt und glänzend ist. Zum Nähen benötigst Du für diesen Stoff Microtex-Nadeln.

EUR 9.00
1