Darmtest | Darmflora-Analyse bei Verdauungsbeschwerden & Hautproblemen – mikrobiologische Stuhlanalyse -
Der Gesundheitscheck Darm beinhaltet eine mikrobiologische Analyse der aeroben und anaeroben Leitkeime, Schimmelpilze, Hefen (Candida albicans und Candida spp.) sowie die quantitative Untersuchung auf Verdauungsrückstände. Der Test umfasst auch folgende Analyse: α-1-Antitrypsin, Calprotectin, Gallensäuren, Pankreas-Elastase, sekretorisches IgA. Geeignet für Frauen bei: ✓ Verdauungsproblemen ✓ Schwachem Immunsystem ✓ Blähungen und Blähbauch ✓ Abgeschlagenheit und Müdigkeit ✓ Hormonellen Störungen (Zyklus, Akne, Libido) ✓ Wiederkehrendem Vaginalpilz Für wen ist dieser Test geeignet? Eine mikrobiologische Analyse deiner Darmflora empfehlen wir dir, wenn du unter oben genannten Symptomen leidest und noch immer keine genaue Ursache dafür gefunden hast. Zum einen ist der Darm oft unmittelbarer Verursacher derartiger Beschwerden. Auf der anderen Seite kann dir eine zielgenaue Optimierung deiner Darmgesundheit entscheidend helfen, mit mehr Energie und Wohlbefinden entspannt durch den Tag zu gehen. Wie der antike Arzt Hippokrates bereits befand: “Eine schlechte Verdauung ist die Wurzel allen Übels”. Es ist daher sinnvoll, genau an dieser Stelle mit der Ursachenforschung zu beginnen. Wie läuft die Beratung ab? Bei der Beratung mit einer bei FEMNA aktiven Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Darmgesundheit und Frauenheilkunde gehen wir tief in den Befund deines Test hinein und können mit dir individuelle Themen besprechen, um so ein umfassendes Bild zu erhalten. Wir beraten mit einem ganzheitlichen Ansatz und gehen u.a. auf deine Darmgesundheit ein, aber auch auf deine Mikronährstoffversorgung, deinen Hormonhaushalt sowie eine für dich passende Ernährung. In diesem Zusammenhang beziehen wir sowohl die Entgiftungsprozesse (Niere, Leber, etc.) als auch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt mit ein. Uns ist es wichtig, dass wir nicht symptomatisch, sondern direkt an der Ursache arbeiten, um somit eine nachhaltige Linderung deiner Beschwerden erzielen. Hier empfehlen wir z.B. Präparate aus der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie und der orthomolekularen Medizin (Mikronährstoffe) zur Unterstützung. Die Therapieangebote sind eingebettet in eine Beratung zu Lebensstil, Stressfaktoren und Ernährung. Unsere Beraterinnen geben Hinweise, welche Diagnostik noch folgen sollte und bei welchen Ärzt:innen diese durchgeführt werden könnte. Du hast viel Zeit für Fragen und wir können ausführlich über deine hormonelle Lage und Beschwerden sprechen. Du erhältst weiterführende Hinweise, wie du deinen Körper selbst unterstützen kannst und bekommst spezifische Handlungsempfehlungen für deine individuelle Situation. Wo kann ich meinen Beratungstermin vereinbaren? Gerne kannst du hier deinen Beratungstermin vereinbaren. Die Beratung wird von privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker:innen im Rahmen der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker:innen) je nach Tarif erstattet. Die gesetzlichen Versicherungen erstatten diese Leistung nicht. FAQs Wie läuft der Bestellvorgang ab? Nach deiner Bestellung schicken wir dir das gewünschte Test-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Du gibst die Probe in das vorbereitete Röhrchen, schickst alles in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor und erhältst einen Befund nach ca. 5-7 Werktagen. Die Versandtasche ist frankiert für den Rückversand innerhalb von Deutschland. Der Versand aus anderen Ländern nach Deutschland erfolgt auf die Kosten der Kundin. Der Betrag kann je nach Land abweichen. Bekomme ich auch eine Beratung nachdem ich den Test gemacht habe? Nein, bei dem Test ist keine Beratung inklusive. Eine Folgeberatung mit einer bei FEMNA aktiven Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt für Darmgesundheit & Frauenheilkunde kannst du hier buchen. Sobald du deinen Befund per Post erhalten oder im Onlineportal bei www.medivere.de abgerufen hast, kannst du mit uns einen Beratungstermin vereinbaren. In der Telefonberatung kannst du alle Fragen zum Befund stellen und dich umfassend zu Hormonthemen beraten lassen. Wie erhalte ich meine Ergebnisse? Normalerweise kommt dein Befund ca. 1 Woche nach dem Einsenden der Probe bei dir per Post an. Du kannst deinen Befund auch online auf der Plattform unseres Partnerlabors unter www.medivere.de einsehen. Wo kann ich meinen Befund online einsehen? Bitte gehe zur Seite unseres Partnerlabors www.medivere.de und gib die Seriennummer und den Code aus deinem Testkit ein. Wo sehe ich den Code und die Seriennummer? Im Test-Set sind beide Nummern auf dem beigelegten Probebegleitschein und auf der Rückseite der Verpackung vermerkt. Versand €4,99 / 2-3 Werktage innerhalb Deutschlands. €13,99 / 5-7 nach Österreich. Kostenfreier Versand auf Bestellungen über 100 € innerhalb Deutschlands. Wir liefern nur nach Deutschland und Österreich. Wir versenden fair in Zusammenarbeit mit der Mosaik-Berlin gGmbH, einer Förderungsstätte für
Hormontest Premium | Hormonstatus Zuhause ermitteln – inkl. Cortisol-Profil
Der Test misst die Geschlechtshormone Estradiol, Estriol, Progesteron und Testosteron und die Stresshormone Cortisol und DHEA aus den Nebennieren. Er gibt Aufschluss über die aktuelle hormonelle Situation. Hinweis: Insbesondere bei dauerhafter Erschöpfung, Verdauungsproblemen (wie Blähbauch) oder häufig wiederkehrenden Infekten raten wir dazu, den Hormontest mit einem Darmtest zu ergänzen. Dieser komplettiert eine ganzheitliche Diagnostik. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Partnerlaboren, die strengen Qualitätskontrollen unterliegen. Unsere Speicheltests messen deine freien, aktiven Hormone – diese sind besonders aussagekräftig, um ein genaueres Bild deines Hormonhaushalts zu erhalten und Beschwerden besser einzuordnen. Wie hilft mir der Test? Unsere Tests geben dir wertvolle Einblicke in deinen Körper. Die Ergebnisse sind, zusammen mit deiner persönlichen Geschichte, ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Sie können außerdem eine sinnvolle Ergänzung zu einer ärztlichen Diagnostik sein. Vorteile auf einen Blick: Diskret: Keine unangenehmen Fragen oder moralischen Kommentare Zeitsparend: Keine Wartezeiten beim Arzt oder doppelte Wege für Test und Beratung Komfortabel: Einfach durchführbar, bequem bei dir zu Hause, in deiner gewohnten Umgebung Unterstützend: Unsere Expertinnen erklären dir die Ergebnisse und geben Empfehlungen für deine nächsten Schritte
Hormontest Premium | Hormonstatus Zuhause ermitteln – inkl. Cortisol-Profil
Wie läuft die Beratung ab? Bei der 40-minütigen Beratung mit einer der bei FEMNA aktiven Heilpraktikerinnen gehen wir tief in den Befund deines Test hinein und können mit dir komplexe, individuelle Themen besprechen, um so ein umfassenderes Bild zu erhalten. Wir beraten mit einem ganzheitlichen Ansatz und gehen u.a. auf deine Darmgesundheit ein, aber auch auf deine Mikronährstoffversorgung, deinen Hormonhaushalt sowie eine für dich passende Ernährung. In diesem Zusammenhang beziehen wir sowohl die Entgiftungsprozesse (Niere, Leber, etc.) als auch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt mit ein. Uns ist es wichtig, dass wir nicht symptomatisch, sondern direkt an der Ursache arbeiten, um somit eine nachhaltige Linderung deiner Beschwerden erzielen. Hier empfehlen wir z.B. Präparate aus der Pflanzenheilkunde, der Homöopathie und der orthomolekularen Medizin (Mikronährstoffe) zur Unterstützung. Die Therapieangebote sind eingebettet in eine Beratung zu Lebensstil, Stressfaktoren und Ernährung. Die bei FEMNA aktiven Beraterinnen geben Hinweise, welche Diagnostik noch folgen sollte und bei welchen Ärzt:innen diese durchgeführt werden könnte. Du hast viel Zeit für Fragen und wir können ausführlich über deine hormonelle Lage und Beschwerden sprechen. Du erhältst weiterführende Hinweise, wie du deinen Körper selbst unterstützen kannst und bekommst spezifische Handlungsempfehlungen für deine individuelle Situation. 97% der Kundinnen empfehlen FEMNA 1. Vorteile des Speicheltests Es ist eine einfache, nicht invasive Entnahme, die du selbst von Zuhause durchführen kannst. 2. Freie Hormone werden angezeigt Bei den Geschlechtshormonen und Cortisol sind Blutproben nur begrenzt aussagekräftig. Sie sind im Blut an Transportproteine gebunden und zeigen so "nur" die Gesamtmenge der Hormone. In einer solchen Form gebundene Hormone stehen dem Körper nicht aktiv zur Verfügung. Im Speichel hingegen werden immer die freien und damit aktiven Hormone angezeigt. Letztere sind für eine gezielte Therapie wichtig. Dazu gibt es hier nähere Informationen. 3. Zyklusfenster wird berücksichtigt Bei vielen Hormonen (Progesteron/Östrogen/Cortisol) müssen bestimmte Abnahmezeiten berücksichtigt werden. Du entnimmst die Speichelprobe für die Geschlechtshormone an einem bestimmten Zyklustag. Die Terminkoordination in einer Praxis stellt sich kompliziert dar. FEMNA schickt dir die Tests nach Hause. Somit ist diese zyklusspezifische Testmethode nicht nur ambulant möglich, sondern bietet auch eine konkrete Diagnostik. 4. Abnahme mehrmals am Tag aussagekräftiger Du entnimmst drei Speichelproben am Morgen. Das gleicht Schwankungen aus, da Hormone nicht gleichmäßig ausgeschüttet werden. So wird das Ergebnis aussagekräftiger. Darum wählen Frauen FEMNA Best-in-class Beraterinnen Alle unsere Beraterinnen werden unter strengen Kriterien ausgewählt. Sie besitzen langjährige Therapieerfahrung, fundierte Kenntnisse in der Frauengesundheit und der Auswertung von Hormonspeicheltests. Innovativer Speicheltest Durch die Testung im Speichel kannst du die freien Hormone bestimmen und sie außerdem im Verhältnis zueinander analysieren lassen. Bei den Hormontests ist der Zeitpunkt der Probenentnahme wichtig. Dadurch, dass FEMNA dir die Tests nach Hause schickt, wird diese zyklusspezifische und innovative Testmethode erstmals ambulant möglich. Deutschlands führende Partnerlabore FEMNA arbeitet ausschließlich mit staatlich akkreditierten und ISO-zertifizierten Laboren zusammen. Sie alle gehören zu Deutschlands führenden Laboren in ihren jeweiligen Bereichen. FAQs Kann ich den Test machen, wenn ich die Pille nehme? Wenn du eine Form von hormoneller Verhütung nutzt (Antibabypille, Hormonspirale, einen Vaginalring o.Ä.) ist der Hormontest nicht geeignet. Das Ergebnis ist nicht aussagekräftig, da die Fremdhormone dominieren. Kann ich den Test machen wenn ich L-Thyroxin nehme? Ja, du kannst den Hormonspeicheltest auch machen, wenn du Schilddrüsenhormone einnimmst. Wir empfehlen, die Proben dann vor Einnahme des Präparates abzunehmen, also die Schilddrüsentablette an