20 resultater (0,24351 sekunder)

Mærke

Butik

Pris (EUR)

Nulstil filter

Produkter
Fra
Butikker

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Wunderbrød Backmischung, glutenfrei - 600gr

Bauck Mühle - Bio Wunderbrød mit Nüssen Backmischung, glutenfrei - 600gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Hafer Crunchy Vanille, glutenfrei - 325gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Porridge Hot Hafer Früchte, glutenfrei - 400gr

Bauck Mühle - Bio Porridge Hot Hafer Wunder Porridge glutenfrei demeter - 400gr

Bauck Mühle - Bio Dinkel-Kaiserschmarrn ohne Rosinen Backmischung, demeter - 160gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Bauckhof Falafel, glutenfrei - 160gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Harissa Falafel Paprika, Chili - 160gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Paniermehl Dinkel - 200gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Cornflakes, glutenfrei demeter - 325gr

Bauck Mühle - Bio Haferbrot Vollkorn Backmischung, glutenfrei, demeter - 500gr

Bauck Mühle - Bio Haferbrot Vollkorn Backmischung, glutenfrei, demeter - 500gr

Bauckhof Bio Haferbrot, glutenfrei, 500g Dieses kernige Haferbrot mit Haferflocken und Reisvollkornmehl ist ein klassisches Vollkorn-Hefebrot. Die Haferbrot-Backmischung gelingt gut im Brotbackautomaten oder in der Kastenform. Köstliche Variationen mit Nüssen und Saaten oder als Knäckebrot lassen sich mit dieser Backmischung umsetzen. Der Packungsinhalt ergibt ca. 850 g Brot. Anleitung für die normale Zubereitung Sie geben noch dazu: 500ml lauwarmes Wasser und 1 Packung Trockenhefe (oder 1/2 Würfel Frischhefe). Ergibt ca. 850g Brot So einfach geht´s: 1. Mischen: Den Packungsinhalt mit 1 Packung Trockenhefe vermischen. 500 ml lauwarmes Wasser exakt abmessen und dazugeben. (Wenn Sie Frischhefe einsetzen möchten: Bitte 1/2 Würfel im lauwarmen Wasser vorab auflösen) Keine Sorge, wenn die Backmischung zunächst sehr ´hafer-flockig´ wirkt, durch das Rühren wird sie zu einem geschmeidigen Brotteig. 2. Rühren: Mit einem Handrührgerät mit Knethaken oder der Küchenmaschine mit Rührbesen mindestens 5 Minuten zu einem Teig verrühren und in eine gefettete 25er Kastenform geben. 3. Glatt streichen: Den Teig in der Kastenform von oben mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln. 4. Gehen lassen. Mit einer Folie abdecken und an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. 5. Backen: Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200°C für 60 Minuten backen. Tipp: Das Brot erhält eine besonders schöne Oberfläche, wenn Sie beim Backen eine feuerfeste Form mit etwas kochendem Wasser in den Ofen stellen. 6. Auskühlen lassen: Das Brot nach dem Backen gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Anschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen. DE-ÖKO-007 Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche Ökokontrollstelle Ackerherz: DE-ÖKO-006

EUR 3.69
1

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Dinkel-Pfannkuchen Backmischung demeter - 180gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Apfel-Rhabarbermus - 360gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Reismehl hell, glutenfrei - 500gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Pizzateig Dinkel Backmischung demeter - 350gr

Bauck Mühle - Bio Schnellbrot mit Saaten Backmischung, glutenfrei - 500gr

Bauck Mühle - Bio Dinkel Streuselkuchen Backmischung demeter - 425gr

Bauck Mühle - Bio Cheesecake Brownies Backmischung, glutenfrei - 350gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Schwarzbrot Backmischung, glutenfrei - 500gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Schwarzbrot Backmischung, glutenfrei - 500gr

Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze. Sie geben nur Wasser und Hefe dazu. Ergibt ca. 750 g Brot. So einfach geht's: 1. Den Packungsinhalt mit 1 Päckchen Trockenhefe vermischen. 2. 350 ml lauwarmes Wasser dazugeben. (Frischhefe: Bitte 1/2 Würfel zuerst in dem lauwarmen Wasser auflösen.) 3. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mit Knethaken etwa 5 Minuten intensiv kneten. 4. Den Teig in eine gefettete 25er Kastenform legen. 5. Den Teig in der Kastenform von oben mit reichlich Wasser glattstreichen und anschließend mit Öl bepinseln. Mit einem in Öl getauchten Teigschaber oder Messer in der Mitte einkerben. 6. Mit Folie abdecken und an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. 7. Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober- und Unterhitze für ca. 50 Minuten backen. 8. Das Brot nach dem Backen gleich aus der Kastenform nehmen und vor dem Aufschneiden auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen. Im Brotbackautomaten: Zuerst 350 ml lauwarmes Wasser, dann die Schwarzbrotmischung und 1 Päckchen Trockenhefe in den Backbehälter geben. Möglichst im Schnellprogramm auf Stufe "dunkel" backen. Beim Knetvorgang 2-3 mal den Teig mit einem Teigschaber von den Rändern lösen, damit er sich optimal vermischt. DE-ÖKO-007 Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche Ökokontrollstelle Ackerherz: DE-ÖKO-006

EUR 3.19
1

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Schoko Torte Backmischung demeter - 510gr

Bauck Mühle - Bauck Mühle - Bio Schoko Torte Backmischung demeter - 510gr

Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze. 1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Boden einer Springform (ø 25 cm) mit Backpapier auslegen. Dabei darauf achten, dass das Backpapier fest zwischen Boden und Springformrand eingespannt ist. 2. Backmischung für den Teig in eine Schüssel geben. Öl, Wasser und Zitronensaft hinzufügen und mit einem Schneebesen glattrühren. Teig in die Springform gießen und die Form auf mittlerer Höhe in den vorgeheizten Backofen stellen. 3. Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten. Tortenboden gut auskühlen lassen. Backpapier entfernen und Boden 1x waagerecht durchschneiden. Beide Böden zur Seite legen. 4. Für die Schokocreme fl üssige Sahne mit Milch und Mischung für den Belag in einen großen, hohen Rührbecher geben (Achtung: Mischung kann spritzen.) und mit dem Handrührgerät kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe rühren. Wenn die Creme eine streichfähige Konsistenz hat, ist sie fertig. 5. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte setzen, dann darauf 1/3 der Schokocreme bis zum Rand gleichmäßig verstreichen. Den zweiten Boden aufl egen und 1/3 der Creme darauf verteilen. Die Torte mit der übrigen Creme seitlich einstreichen. 6. Die Torte bis zum Servieren für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit einem Dekor deiner Wahl garnieren. Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden DE-ÖKO-007 Bauck GmbH, Duhenweitz 4, D-29571 Rosche Ökokontrollstelle Ackerherz: DE-ÖKO-006

EUR 3.99
1